Erweiterte Suche
Kurz vor einem Kabinettsbeschluss zur Reform des Fachkräfte-Einwanderungsgesetzes sind Innenministerin Nancy Faeser und Arbeitsminister Hubertus Heil zu Gesprächen...
Deutschlands Unternehmen brauchen IT-Fachkräfte, um innovativ zu bleiben – doch rund 36 Prozent aller deutschen Firmen haben Probleme, qualifiziertes Personal...
Aktuell vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht davon lesen: Entlassungen in großen US-Tech-Unternehmen sorgen in den USA für Aufregung. Doch was bedeutet das für...
Lamentieren statt Lösungen finden – so gestaltet sich derzeit die Debatte um die dringend benötigten IT-Fachkräfte. Wie wir sie stattdessen führen sollten und was...
Neue gesetzliche Vorschriften sollen die Cybersicherheit von Energieversorgern steigern. Doch die Unternehmen werden die Regularien kaum umsetzen können. Ihnen...
Rund 100.000 russische IT-Spezialisten haben nach Beginn von Moskaus Angriffskrieg gegen die Ukraine nach Behördenangaben ihre Heimat verlassen. „Tatsächlich sind,...
Der Internetdienstleister TPG Telecom ist das nächste australische Unternehmen, das Opfer eines aufsehenerregenden Cyberangriffs wurde. Das Unternehmen gab am Mittwoch...
Drei Viertel der deutschen Unternehmen haben Schwierigkeiten, offene Stellen in der Informationstechnologie (IT) zu besetzen - gleichzeitig nehmen IT-Sicherheitsvorfälle...
Die US-amerikanische Cybersicherheits- und Infrastrukturbehörde Cisa fördert die cybersicherheitsbezogene Bildung von Schüler:innen und Studierenden. Das Bildungsprogramm Project...
Zum Begriff Geheimagentinnen fällt den meisten wenig mehr ein als Mata Hari und die ein oder andere Filmfigur. Dabei haben sie Erstaunliches geleistet. Ein Gespräch...
Die Nachfrage nach Cyberfachkräften in den USA steigt weiter an. Dies geht aus Daten von Cyberseek, einer Analyseplattform des US-Normungsinstituts NIST, dem Marktanalysenunternehmen...
Weltweit steigt die Zahl der Cybersicherheitsexpert:innen rasant. Doch es sind längst nicht genug, um die digitalen Infrastrukturen und die IT-Netze von Unternehmen...
Gestern hat die Bundesregierung ihre Strategie zur Bekämpfung des Fachkräftemangels vorgestellt. Sie setzt auf bessere Aus- und Weiterbildungsangebote und will...
Die öffentliche Verwaltung leidet unter massivem Fachkräftemangel, besonders im IT-Bereich. Auf dem Land und in kleinen Kommunen ist die Lage besonders drastisch....
Der Fall der Caritas der Erzdiözese München und Freising wirft ein Schlaglicht auf die digitale Verletzlichkeit von sozialen Einrichtungen. Dabei zeigen auch zahlreiche...
Wie sicher fühlen sich deutsche Angestellte am Arbeitsplatz? Und wie gut aufgestellt schätzen sie die IT-Abteilung ihres eigenen Unternehmens ein? Eine Umfrage...
Der Unternehmer Joe Pichlmayr ist Mitbegründer der Cybersecurity Challenge Austria und Local Host der European Cybersecurity Challenge (ESCS) 2022, die heute in...