Der Ausschluss des stationären Sektors von der Abschlagspflicht widerspricht dem Geist des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG), kritisiert der BKK Dachverband...
Der Bundesgesundheitsminister will einen Neuanfang des Wirtschaftsstandortes, der CDU-Chef die hohen Arbeitskosten herunterfahren und deutsche Sonderwege bei EU-Vorgaben...
In der alternden Bevölkerung wächst die Bedeutung von Prävention – und damit auch die der Erwachsenenimmunisierung. Ein Schwerpunkt für den Pharmakonzern GSK: Im...
Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) drängt die Bundesregierung, mit dem Pharma-Großhandel entgegen einem anderslautenden Urteil des Bundesgerichtshofs...
Nach der Einführung des EU-HTA sollte gemessen werden, ob innovative Therapien dadurch wirklich schneller zu den Patienten gelangen, fordern zwei Vertreter:innen...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat seine Pläne für die Umsetzung der Kombinationsabschläge bei innovativen Arzneimitteln an die Verbände geschickt, die...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat vor einer Verlagerung der Produktion von Medikamenten ins Ausland gewarnt. Dies könne dazu führen, dass Versorgungsengpässe...
Der Pharma- und Chemiekonzern Merck investiert mehr als 300 Millionen Euro in ein neues Forschungszentrum an seinem Hauptsitz in Darmstadt. Bei der gestrigen Grundsteinlegung...
Die Pharmaindustrie zeigt inmitten der Wirtschaftskrise nicht nur Stabilität, sondern im industriellen Vergleich sogar ein deutliches Wachstum, so das Fazit des...
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig Prävention ist. Doch die Bemühungen in diese Richtungen lassen aktuell in ganz Europa wieder nach. Die WHO tritt dem...
Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) hat die Pharmaindustrie für sich entdeckt und sagte jüngst: „Was immer wir als Bund tun können, um den Pharmastandort Deutschland...
Zurzeit wird vor dem Hintergrund der im Medizinforschungsgesetz geplanten geheimen Erstattungsbeträge und der vielen innovativen Arzneimitteltherapien, die auf...
Die EU-Kommission will mit der EU biotech and biomanufacturing initiative die heimische Biotechnologie-Branche stärken. Geschehen soll das durch eine Studie zu...
Aus dem Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller ist nun offiziell „Pharma Deutschland“ geworden. Und es soll nicht beim bloßen Namenswechsel bleiben. Das machte...
Eine parlamentarische Einigung zum EU-Pharmapaket verzögert sich. So ist das Pharmapaket nicht wie bisher vorgesehen Thema bei der am kommenden Montag stattfindenden...
Um Arzneimittelstudien schneller zu bewerten, will das BMG den unabhängigen Ethikkommissionen eine Bundesethikkommission unter staatlicher Aufsicht vor die Nase...
Deutschland muss bei den Vertragshandlungen zu klinischen Studien schneller werden, um mehr Zuschläge zu bekommen und international nicht noch weiter Anschluss...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kann sich über die dritte milliardenschwere Investitionsankündigung in den deutschen Pharmastandort freuen. Rund...
Bislang existierte die Homöopathie friedlich vor sich hin. Wiederkehrende Wirksamkeitsdebatten gab es, Maßnahmen blieben aus. Die geplante Streichung als freiwillige...
Deutschland muss seine technologische Souveränität in den Bereichen Pharma und Biotechnologie dringend stärken. Ansonsten können die wachsenden Abhängigkeiten Deutschlands...
Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) will sich neu ausrichten – dazu gehören ein neuer Name, neue Strukturen, ein größerer Vorstand und vor allem...
Das US-Biotechunternehmen Biogen gibt sein umstrittenes Alzheimermedikament Aduhelm (Wirkstoff: Aducanumab) völlig auf. Biogen werde die Entwicklung und Vermarktung...
Mit dem geplanten Medizinforschungsgesetz (MFG) sollen nicht nur die Bedingungen für klinische Studien verbessert, sondern auch die Vertraulichkeit von Erstattungsbeträgen...
Der Verband der forschenden Pharmaindustrie (vfa) hält den Entwurf des Medizinforschungsgesetzes für nicht ausreichend. Es sei zwar gut, dass die Bundesregierung...
Mit dem MFG will die Bundesregierung die Bedingungen für die forschenden Arzneimittelhersteller verbessern. Ermöglicht werden soll dies unter anderem durch Zentralisierungen...
Die industrielle Gesundheitswirtschaft ist eine der Schlüsselindustrien für Deutschland. Potenziale birgt auch hier die Digitalisierung. Ein vom Bundesverband der...
Der Agrarchemie- und Pharma-Konzern Bayer hat seiner Belegschaft ein umfangreiches Stellenabbau-Programm vorgestellt. Bei der Online-Veranstaltung am Donnerstag...
Die Abhängigkeit der Industrie Deutschlands von einzelnen Weltregionen steigt – das zeigt eine aktuelle Auswertung der Vorleistungsstrukturen durch den Verband...
Was bewegt Deutschlands CIOs und Cisos in Bezug auf die Sicherheit ihrer Unternehmen? Welche Technologien werden ihren Berufsalltag verändern? Und was wünschen...
Nach dem gestrigen Pharmagipfel will Minister Lauterbach heute sein Medizinforschungsgesetz skizzieren. Gipfel-Teilnehmer aus der pharmazeutischen Industrie zeigten...
Die Erwartungen der Industrievertreter sind angesichts des heutigen Pharmagipfels im Kanzleramt groß. Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat in der Regierungsbefragung...
Die industrielle Gesundheitswirtschaft rüstet sich weiter mit Argumenten vor dem Pharmagipfel am Donnerstag im Kanzleramt. Der Bundesverband der Deutschen Industrie...
In der kommenden Woche soll der Pharmagipfel nachgeholt werden, bei dem es neben der aktuellen EU-Gesetzgebung auch um die Auswirkungen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes...
Das Pharma-Unternehmen Bayer hat eine Studie mit einem wichtigen Medikamentenhoffnungsträger wegen mangelnder Wirksamkeit abgebrochen. Eine Phase-III-Studie zur...
Mit Spannung war die Verkündung des Pharmariesen Lilly zu einem neuen Investment in Deutschland erwartet worden, schließlich hatte sich neben Gesundheitsminister...
Mit Janssen hat ein weiteres forschendes Pharmaunternehmen beim Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in Karlsruhe Verfassungsbeschwerde gegen einzelne Regelungen des...
Mit dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz hat der Gesetzgeber das Preismoratorium bis zum 31. Dezember 2026 verlängert. Mit einem Änderungsantrag zum Digital-Gesetz...
Das Ministerium muss bis Ende des Jahres evaluieren, ob sich die Pharma-Einsparungen im GKV-Stabilisierungsgesetz negativ auf die Branche auswirkt. Ja, sagt die...
Eine wirksame Therapie zur Behandlung von Endometriose will Organon 2027 oder 2028 auf den Markt bringen – fast gleichzeitig in den USA und Europa. Kevin Ali, Chef...
CEO von MSD Deutschland Human Health
Der Chef der Münchner-Universitätsmedizin warb auf dem Europäischen Gesundheitskongress für mehr Freiheiten bei Kooperationen zwischen akademischer und privater...
Der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) begrüßt die von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) gestern vorgestellte Industriestrategie. Sie...
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland bleibt angespannt. Sowohl die konjunkturellen Aussichten als auch die mittelfristigen Wachstumsperspektiven sind laut Verband...
Pharma- und Kosmetikfirmen sollen sich nach Ansicht des EU-Parlaments an den Kosten für die Abwasserreinigung beteiligen. Die Hersteller von Arznei und Kosmetika...
Mit besseren Rahmenbedingungen will die Bundesregierung die Pharmaindustrie wirtschaftspolitisch unterstützen. Und die Arzneimittelhersteller? Reagieren mit verhaltenem...
Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (beide SPD) sowie Wirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) haben einen Acht-Punkte-Plan...
Heute beginnt der Deutsche Apothekertag und schon im Vorfeld zeigt der Apotheken-Klimaindex, dass der Pessimismus in den Apotheken in Bezug auf die eigene wirtschaftliche...
Über eine vehementere Wirtschaftspolitik mit schnelleren Genehmigungen, wie von CDU-Politikern gefordert, würde sich die Pharmahersteller freuen. Von einer Überarbeitung...
Erneut sind der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) und Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller an einer Fusion gescheitert – in einer geheimen...
Die deutsche Pharmaindustrie sucht den Anschluss an die Weltspitze. Während das Bundesgesundheitsministerium aktuell federführend an einer Strategie arbeitet, fordert...
Es wird ungemütlich für die Patientenversorgung und den Industriestandort Deutschland, schreibt Hagen Pfundner. Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz hat mit den...
Eine Preisregulierung von Arzneimitteln galt in den USA lange als undenkbar, mittlerweile sind die ersten Schritte getan. In Deutschland wird nun ganz genau beobachtet,...
Arzneimittelexpert:innen sind mit Blick auf den nahenden Herbst und Winter skeptisch und ratlos, wie die Versorgung mit bestimmten Medikamenten sichergestellt werden...
Heute endet die Stellungnahmefrist zu den Auswirkungen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes (GKV-FinStG) auf die medizinische Versorgung und den Pharma-Standort...
Es ist erst ein paar Tage her, dass Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ein eigenes Medizinforschungsgesetz angekündigt hat. Damit will er offenbar auch Teile...
Sieben Bundesländer fordern einen „international wettbewerbsfähigen Strompreis“ für die Industrie und geben damit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne)...
Der Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels (Phagro) hat gestern den Bevorratungs-Wünschen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) eine Absage...
Im Streit um Abschläge auf sogenannte Kombinationstherapien hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) gestern sein Vorgehen bei der Benennung entsprechender Arzneimittel...
Heute beginnt der Prozess des Tübinger Biotechnologie-Unternehmens Curevac gegen den Mainzer Konkurrenten Biontech vor dem Düsseldorfer Landgericht. Anfang Juni...
Mit seinem Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz wollte Bundesgesundheitsminister Lauterbach die Versorgung kurzfristig stabilisieren....
In den Corona-Jahren haben die Quoten für Standardimpfungen bei Erwachsenen auf niedrigem Niveau stagniert. Deutschland liegt hier immer noch im internationalen...
Der Pharmakonzern AstraZeneca will von Pfizer das Geschäft um Gentherapien für seltene Krankheiten kaufen. Für die Übernahme will der britisch-schwedische Hersteller...
Der Branchenverband Pharmazeutischer Cannabinoidunternehmen (BPC) kritisiert in einer Stellungnahme verschiedene Regelungen im Referentenentwurf des Cannabisgesetzes...
Nur 41 statt 100 Millionen Euro: Bei seinem Programm zur Förderung der Versorgungsforschung für Long Covid-Patienten musste Gesundheitsminister Lauterbach deutlich...
Heute findet die Anhörung deutscher Verbände zum EU-Pharma-Paket statt, das den 20 Jahre alten Rechtsrahmen grundlegend ändern soll. Aus Sicht des Präsidenten des...
In Vorbereitung auf die Umsetzung der europäischen Verordnung zu Health Technology Assessment (HTA) haben Hersteller von Gesundheitstechnologien ab September bis...