Erweiterte Suche
ChatGPT macht wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge enorme Fortschritte. Das teilte die Universität Passau am Mittwoch mit. Forschende der Hochschule experimentierten...
Chaos bei Open AI: Die Entwicklerfirma hinter dem populären Chatbot ChatGPT hat ihren Chef Sam Altman am Freitag vor die Tür gesetzt – und könnte ihn schon nach...
Das Chaos rund um Sam Altman beherrschte am Wochenende wohl die Schlagzeilen rund um das Start-up Open AI (siehe Personalie). Etwas weniger medienwirksam hatte...
Rund jeder dritte Mensch in Deutschland (34 Prozent) hat sich einer Umfrage zufolge bereits mit dem Chatbot ChatGPT ausgetauscht. Der Großteil (82 Prozent) davon...
Als Leiter der Taskforce „Künstliche Intelligenz“ hat der Landesdatenschutzbeauftrage des Landes Rheinland-Pfalz, Dieter Kugelmann, einen neuen Fragebogen an Open...
Eine generative Künstliche Intelligenz lauscht dem Arzt-Patienten-Gespräch und erstellt automatisch Notizen. Peter Durlach schwärmt von dem Konzept des Kopiloten....
Die Vereinbarung zwischen den Hollywood-Studios und der Writers' Guild schafft einen Präzedenzfall für den Schutz der menschlichen Kreativität im Zeitalter der...
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Seit 25 Jahren dominiert Google die Internetsuche und daran wird auch ChatGPT so schnell nichts ändern, sagt Dirk Lewandowski. Der Informationswissenschaftler wundert...
Das Unternehmen Open AI, von dem das KI-Textprogramm ChatGPT entwickelt wurde, startet eine eigene Version für Firmen. Diese „Premium Version“ solle den „speziellen...
Seit vergangenem Freitag ist der Digital Services Act (DSA) in der EU für die „sehr großen“ Online-Plattformen (Very Large Online Platforms, VLOPs) und -Suchmaschinen...
Große Sprachmodelle können viel, sollen aber aus ethischen Gründen nicht alles preisgeben. Nun haben Wissenschaftler eine sehr effektive Angriffsmethode entwickelt,...
Der Open-AI-Chef Sam Altman will die Augen aller Menschen scannen und ihnen dafür Worldcoins schenken. Die Kryptowährung soll der Einstieg in ein universelles Grundeinkommen...
Bei Allgemeinzweck-KI rennt die Politik den technologischen Entwicklungen hinterher. Deshalb will die Stiftung Neue Verantwortung mit einer umfassenden Analyse...
Die deutschen Datenschutzbehörden analysieren derzeit, ob ChatGPT den europäischen Datenschutzvorgaben entspricht. Im April hatten Sie einen Fragenkatalog an Open...
Wegen einer möglichen Verletzung von Verbraucherschutzgesetzen hat die US-Kartellbehörde einem Zeitungsbericht zufolge Ermittlungen gegen Open AI eingeleitet....
Die US-Komikerin Sarah Silverman und zwei weitere Autoren haben den ChatGPT-Entwickler Open AI wegen des Vorwurfs von Urheberrechtsverletzungen verklagt. In der...
Bekannte Köpfe der deutschen KI-Szene haben sich zusammengetan. Mit ihrem Start-up Nyonic entwickeln sie eine Alternative zu ChatGPT. Für ein ähnliches Projekt...
Das Unternehmen hinter dem KI-basierten Chatbot ChatGPT, Open AI, hat die britische Hauptstadt als Sitz für seine erste Niederlassung außerhalb der USA gewählt....
Verbraucherschützer haben vor dem massenhaften Aufkommen mit KI hergestellter gefälschter Rezensionen im Internet gewarnt. Die US-Verbraucherschutzbehörde FTC warne...
Der Einsatz von generativer KI in der Arbeitswelt hat das Potenzial, 60 bis 70 Prozent der heutigen Jobtätigkeiten automatisierbar zu machen. Das sei eine deutliche...
Bis 2025 will Deutschland fünf Milliarden Euro in KI investieren, tatsächlich ausgegeben wurden bislang nur 1,3 Milliarden. Bei einem großen Teil der versprochenen...
Am gestrigen Donnerstag trat ChatGPT-Chef Sam Altman in der TU in München auf. Er sprach nicht nur darüber, wie groß der Segen durch KI für die Menschheit sein...
Die Erwartungen an generative KI sind enorm. Doch wo können große Sprachmodelle tatsächlich schon genutzt werden? Verschiedene Unternehmen schreiben damit Marketingtexte,...
Die Deutsche Telekom möchte ihr Geschäft mit KI-Sprachmodellen wie ChatGPT optimieren. Hierzu habe er unter anderem ein „A-Team“ gebildet, sagte Firmenchef Tim...
Deutschland hat bei Künstlicher Intelligenz viele Chancen verpasst und auch die aktuelle Regierung hat offenbar andere Prioritäten als den Technologiestandort zu...
Der Elektronikriese Samsung untersagt seinen Beschäftigten in den Sparten Mobilfunk und Haushaltsgeräte die Nutzung von ChatGPT. Grund seien „Fälle von Missbrauch“...
Einer der Pioniere des maschinellen Lernens, Geoffrey Hinton, hat seinen Job bei Google gekündigt. Der 75-Jährige begründet den Schritt damit, dass auch er sich...
Umwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke (Grüne) fordert für Nutzende von KI-Chatbots die Möglichkeit, falsche Informationen über die eigene Person...
Der KI-Chatbot ChatGPT ist nach Änderungen an seinem Internetauftritt wieder in Italien verfügbar. So gab der Betreiber, OpenAI, am Freitag bekannt, unter anderem...
Im EU-Parlament ist nach monatelangen Verhandlungen endlich eine Einigung zum AI Act in Sicht. Ob die geplanten Regeln für generative KI ausreichen, um die Risiken...
ChatGPT bringt viele Möglichkeiten, hat aber auch genug Schwächen und schlägt sich nicht in jedem Bereich gut. Das schreibt das Büro für Technikfolgenabschätzung...
Digitalminister Volker Wissing und Gesundheitsminister Karl Lauterbach malen ein positives Bild von der bisherigen Umsetzung ihrer Digitalstrategie. Denn es geht...
Der hessische Landesdatenschutzbeauftragte, Alexander Roßnagel, hat gestern Open AI, den Anbieter von ChatGPT, zur Beantwortung eines Fragenkatalogs zur Datenschutzkonformität...
Für viele steht ChatGPT für einen iPhone-Moment, eine Sprunginnovation, die in kürzester Zeit unsere Arbeits- und Lebenswelt verändert. Auch wenn die Ergebnisse...
In der EU hat Italiens Datenschutzbehörde mit dem Verbot von ChatGPT für einen Knalleffekt gesorgt. Nun machen sich in Deutschland und auf EU-Ebene Taskforces und...
US-Milliardär Elon Musk hat sich zu seinen Plänen für ein neues KI-Unternehmen geäußert.„Ich werde etwas starten, das TruthGPT genannt wird“, sagte Musk in einem...
Die US-Regierung hat erste Schritte in Richtung einer etwaigen Regulierung von KI-Systemen wie ChatGPT eingeleitet. Ein Beratungsgremium im Handelsministerium bat...
Die US-Datenschutzexpertin Jennifer King spricht im Interview über „Dark Patterns“ und die Grenzen ihrer Regulierung, über die Gefahren generativer KI-Systeme wie...
Der auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Chatbot ChatGPT wird in Italien aus Datenschutzgründen vorerst gesperrt. Der Entwickler der Anwendung, das US-Unternehmen...
Ein offener Brief mit der Forderung nach einer Entwicklungspause für große KI-Systeme sorgt für einigen Widerspruch. Doch auch Kritikerinnen und Kritiker begrüßen...
Medienunternehmen in den USA wollen für die Nutzung ihrer Inhalte durch ChatGPT entschädigt werden. „Wir haben wertvolle Inhalte, die ständig genutzt werden, um...
Großbritannien verstärkt seinen Aktivitäten zur Förderung der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI). So will das Land umgerechnet gut eine Milliarde Euro...
Das Start-up Open AI hat die nächste Version der Technologie hinter der Sprach-KI ChatGPT vorgestellt. GPT4 soll unter anderem bessere Ergebnisse als die vorherigen...
Mehrere große Technologieunternehmen verstärken ihre Aktivitäten im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). „Wir schaffen eine neue Gruppe auf höchster Ebene bei Meta,...
Das nordrhein-westfälische Schulministerium hat am Donnerstag in Düsseldorf einen Leitfaden zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. Dabei geht...
Expert:innen beim Sicherheitsunternehmen Kaspersky haben eine laufende Malware-Kampagne entdeckt, die sich den Hype rund um den KI-Chatbot ChatGPT zunutze macht....
Der Einfluss intermediärer Internetplattformen auf die Mediennutzung wurde am vergangenen Freitag im Bundestag debattiert. Anlass dafür war der Bericht des Büros...
Microsoft startet den Frontalangriff auf Google: Mit KI-Chat soll Bing künftig auf Suchanfragen antworten. Doch der Quasi-Monopolist hat den Konter schon eingeleitet....
Doris Weßels unterrichtet ihre Studierenden seit Jahren im Arbeiten mit KI-Sprachmodellen. Die Wirtschaftsinformatik-Professorin von der Kieler Fachhochschule sieht...
Die Sprach-KI ChatGPT bekommt nach einer komplett kostenlosen Testphase ein Abo-Geschäftsmodell. Für 20 Dollar im Monat sollen zahlende Kunden verlässlich Zugang...
Im Europäischen Parlament hat der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken am Mittwoch zum ersten Mal eine Rede gehalten, die ChatGPT komplett selbständig geschrieben...
Die Macher der schreibenden Software ChatGPT versuchen nun, die Folgen ihrer Erfindung in den Griff zu bekommen. Die Entwicklerfirma OpenAI veröffentlichte ein...
Generative KI-Sprachsysteme wie ChatGPT sind in aller Munde und haben großes Potenzial. Doch die disruptive Technologie erfordert mehr gesellschaftsweite digitale...
Richard Socher hat viele Grundlagen für Sprach-KI wie ChatGPT gelegt. In seiner Suchmaschine nutzt er das für einen Angriff auf Google. Im Interview spricht er...
KI-Foundation-Modelle werden sich disruptiv auf die Wirtschaft auswirken. Der Großteil aller Modelle stammt derzeit aber aus den USA und China. Wenn Europa den...
KI-Modelle wie ChatGPT könnten Suchmaschinen grundlegend verändern. Noch ist offen, wann Microsoft und Google sich an eine Umstellung wagen. Der deutsche KI-Vordenker...
Microsoft plant eine milliardenschwere Beteiligung im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Der Software-Hersteller wolle zehn Milliarden Dollar in OpenAI investieren...
Weihnachten kommt, die Zeit der FreudeZeit zum Teilen, auch von Daten Hoffnung in die Digitalpolitik der Ampelkoalition und Geschenke von Elon Musk, oh yeah...
Die neueste Generation der smarten Assistenten generiert selbstständig Antworten auf alle Fragen, schreibt Zusammenfassungen, Zeitpläne, Berichte und sogar Gedichte....
Die offen zugängliche Künstliche Intelligenz „ChatGPT“ stellt Schulen und Hochschulen auf den Kopf. Die Reaktionen von Lehrkräften und Professoren fallen sehr unterschiedlich...