Erweiterte Suche
Die G7-Mitgliedsstaaten und die Europäische Kommission haben beim G7-Wettbewerbsgipfel in Tokio eine gemeinsame Erklärung zu Wettbewerb im Digitalbereich verabschiedet....
Das Bundeskartellamt hat für die Übernahme der Bonner Software-Management-Firma Lean IX durch den Softwarekonzern SAP grünes Licht gegeben. Durch den Zusammenschluss...
Die Zeitungsverlage im Südwesten erheben heftige Vorwürfe gegen die Politik. Sie fühlen sich angesichts der aktuellen Herausforderungen ihrer Branche im Stich gelassen....
Die EU-Kommission untersucht die Übernahme der Web-Design-Plattform Figma durch den Software-Anbieter Adobe wegen möglicher Wettbewerbsverzerrung. Die Brüsseler...
Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt heute in Karlsruhe über eine Beschwerde von Amazon gegen das Bundeskartellamt. Dieses hatte dem Onlineriesen im Juli 2022...
Im Streit um das Suchmaschinenprogramm Google News Showcase (GNS) haben sich zahlreiche deutsche Verleger an die Medienaufsicht gewandt. Seit Jahresbeginn hätten...
Aufgrund bisheriger Zugeständnisse wird die Europäische Union laut Insidern für die geplante Übernahme des Videospieleanbieters Activision Blizzard durch Microsoft keine...
Die EU-Kommission hat ihre Vorwürfe gegen Apple in einem vom Musikstreaming-Marktführer Spotify ausgelösten Wettbewerbsverfahren deutlich eingeschränkt. Die EU-Kartellwächter...
Ein Richter in Kalifornien hat den Antrag der Federal Trade Commission (FTC) abgelehnt, Meta am Kauf des Virtual-Reality-Anbieters Within zu hindern. „Wir freuen...
Google ist mit einer Klage gegen schärfere Auflagen für sein Smartphone-Betriebssystem in Indien vorerst gescheitert. Das Oberste Gericht des Landes wies eine Klage...
Das Bundeskartellamt treibt seine Untersuchungen gegen den Internet-Großkonzern Amazon voran und will dabei nun auch neue Regeln zum Einsatz bringen, die der Behörde...
Nach einer Millionenstrafe der Wettbewerbskommission in Indien hat die Google-Konzernmutter Alphabet ihre Bezahlregeln in dem Land geändert. Bis auf weiteres müssen...
Der Anbieter von Kollaborationssoftware hofft zwar weiter auf die EU-Wettbewerbshüter. Doch in der Konkurrenz mit Microsoft setzt Slack nun vor allem auf einen...
Die Bundesregierung hat die Berliner Unternehmerin und Personalberaterin Constanze Buchheim als Mitglied der Monopolkommission benannt (zum Background-Porträt)....
Google verfügt nach einer Untersuchung des Bundeskartellamtes auch außerhalb des Kerngeschäfts mit seiner Suchmaschine über eine starke Marktposition bei Online-Werbung....
Die Verbraucherzentralen haben vor einer möglichen Verteuerung von Streamingdiensten und anderen Angeboten von Online-Inhalten gewarnt. Hintergrund sind Pläne der...
Der US-Konzern Amazon hat im Streit mit der EU-Kommission um Vorwürfe des wettbewerbschädigenden Verhaltens nachgegeben. Der Konzern habe sich dazu verpflichtet,...
Das Corona-Kapitel der Luca-App wird nun vorerst beendet: Die Macher haben nach eigenen Angaben sämtliche Daten aus dem System gelöscht, die seit dem Start der...
Apple-Chef Tim Cook hat eindringlich vor einer erzwungenen Öffnung des Software-Systems auf dem iPhone gewarnt. Apple solle dazu gezwungen werden, Apps unter Umgehung...
Der Digital Markets Act (DMA) soll den Wettbewerb auf den digitalen Märkten retten. Damit dies tatsächlich gelingt, unterstützen eine Reihe von Top-Ökonominnen...
Die Selbstbevorzugung ihrer eigenen Dienste hat Big Tech groß gemacht. Bei Regulierungsversuchen wie dem Digital Markets Act in Europa sollte man deshalb lieber...
Der neue Präsident der französischen Wettbewerbsbehörde Benoit Cœuré hatte schon nach seiner Berufung erklärt, er wolle sich auf „das Aufkommen neuer kritischer...
Die Wettbewerbsklage, mit der die US-Regierung Facebook zerschlagen will, ist im zweiten Anlauf von einem Gericht in Washington angenommen worden. Die erste Version...
Der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, fordert einen größeren Etat und mehr Personal für seine Behörde. „Dauerhaft können wir unsere Aufgaben mit den...
Das Bundeskartellamt will in seinen Verfahren gegen die Online-Riesen Amazon, Apple, Google und Meta rasch Ergebnisse präsentieren. Die Verfahren würden „mit viel...
Die EU-Wettbewerbshüter haben grünes Licht für die Übernahme von Nuance durch den US-Technologiekonzern Microsoft gegeben. Die Aufsicht knüpfte auch keine Bedingungen...
Apple verschärft angesichts der Pläne für neue EU-Regeln die Warnungen vor Risiken durch eine Öffnung des iPhones für App Stores anderer Anbieter. Nutzer wären...
Neue Verfahren gegen Apple, Google, Facebook und Amazon sollen zeigen, wie groß die Macht der US-Konzerne ist – und was die Behörde dagegen tun kann. Auch die Aufsicht...
Google soll in Italien eine Wettbewerbsstrafe in Höhe von 102 Millionen Euro zahlen, weil der Internet-Riese eine App für Elektrofahrzeuge nicht in seine Plattform...
Eine Reihe kleinerer US-Firmen läuft Sturm gegen die marktbeherrschende Stellung von Konzernen wie Amazon und fordert deren Zerschlagung und strenge Regulierung....
Verbraucher müssen auch in Zukunft beim Einkaufen oder Buchen im Internet damit rechnen, dass ihnen für bestimmte Bezahlmöglichkeiten eine Gebühr aufgebrummt wird....
Facebook wehrt sich vor Gericht gegen die Wettbewerbsklagen, mit denen die US-Regierung und die Bundesstaaten die Zerschlagung des Online-Netzwerks erreichen wollen....
Nach Verfahren in der EU hat auch die britische Wettbewerbsbehörde eine Untersuchung zum App-Store von Apple eingeleitet. Dabei solle geprüft werden, ob Apple eine...
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager beschuldigt den US-Konzern Amazon, seine Marktmacht missbraucht zu haben. Der Ball ist jetzt in der Spielhälfte des...
Worauf sich die Macht der großen Tech-Konzerne gründet, zeigt sich aktuell in dem Streit zwischen dem Spiele-Entwickler Epic und Apple. Das Unternehmen, das selbst...
Der Halbleiterhersteller Broadcom hat sich wettbewerbsrechtlichen Anordnungen der EU-Kommission gefügt. Das US-Unternehmen habe sich bereiterklärt, angeprangerte...
Das Bundeskartellamt will Internetriesen weiterhin auf die Finger schauen, kündigt Präsident Andreas Mundt an. Ein neues Verfahren betrifft die Preispolitik des...
Die chinesische Videoplattform TikTok hat eine offensive Kampagne gegen Facebook in den USA gestartet. Firmenchef Kevin Mayer, der gestern im Gegensatz zu den Chefs...
ProSiebenSat.1 kommt dem Ausbau seiner Präsenz bei Datingplattformen durch den geplanten Kauf des Lovoo-Betreibers einen wichtigen Schritt näher. Der Medienkonzern,...
Die französische Wettbewerbsbehörde hat gegen Apple eine Strafe von gut 1,1 Milliarden Euro für aus ihrer Sicht illegale Vertriebsvereinbarungen verhängt. Apple...
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) darf in einer Warnapp nur Wetterwarnungen kostenlos und werbefrei anbieten. Allgemeine Informationen zum Wetter kann der nationale...
Der digitale Wandel habe nicht zu Monopolisierungstendenzen in der deutschen Wirtschaft geführt – sehr wohl aber zu einer ungleicheren Verteilung von Vermögen,...
Die US-Regierung erhöht den Druck auf den Internet-Riesen Amazon. Der Online-Händler „hat den Einzelhandel in den Vereinigten Staaten zerstört“, sagte Finanzminister...
Anlässlich des gestern zu Ende gegangenen Treffen der G7-Finanzminister haben die Wettbewerbsbehörden der beteiligten Länder zusammen mit der Europäischen Kommission...
Der US-Konzern könnte Daten von Marketplace-Händlern für das eigene Geschäft missbrauchen. Das Bundeskartellamt ringt Amazon weltweite Zugeständnisse ab.
Martin Pätzold und Oliver Rottmann fordern einen Börsenindex für New-Technology-Start-ups – um hierzulande Finanzierungsmöglichkeiten zu schaffen und den Wirtschaftsstandort...
Bis spätestens Anfang Februar könnte das Verfahren des Bundeskartellamts gegen Facebook abgeschlossen sein. Das sagte ein Sprecher der Behörde dem Tagesspiegel...
Amazon-Deutschlandchef Ralf Kleber wehrt sich im Tagesspiegel-Interview (Montagsausgabe) gegen Vorwürfe, dass der Sprachassistent „Alexa“ den Wettbewerb auf bestimmten...