Die EU-Agentur für Cybersicherheit hat in den vergangenen Jahren immer neue Aufgaben zugewiesen bekommen. Mehr Geld gab es dabei aber nicht. Auch die Behörde selbst...
Die EU-Kommission will die Fördermittel aus den europäischen Strukturfonds umverteilen und auf die Transformation der Industrie ausrichten. Eine solche Zentralisierung...
Die EU-Kommission hat am Mittwoch eine Mitteilung mit dem Titel „Der Weg zum nächsten mehrjährigen Finanzrahmen“ vorgelegt. Der Ansatz für den kommenden EU-Haushalt...
Die Europäische Kommission will den mehrjährigen Haushalt der EU ab 2028 neu aufstellen und deutlich vereinfachen. Flexibilität sei „der Schlüssel“ dafür, dass...
Beim Deutschen Verkehrsforum (DVR) sorgt man sich um den Fortbestand der Connecting Europe Facility (CEF). Das Finanzierungsinstrument spiele in den Plänen der...
Noch knapp drei Jahre, dann beginnt ein neuer mehrjähriger Finanzrahmen in der EU. Schon jetzt ist zu erahnen, dass die Verhandlungen zwischen Rat, Parlament und...
Um die grüne Transformation voranzutreiben, stellt die EU-Kommission 4,6 Milliarden Euro zur Verfügung. So soll ein Budget von 3,4 Milliarden Euro davon etwa für...
Der Etat der Europäischen Union in Höhe von knapp 200 Milliarden Euro für das kommende Jahr ist final beschlossen. Die Präsidentin des Europäischen Parlaments,...
Der EU-Haushalt für das kommende Jahr steht. Knapp 200 Milliarden Euro können 2025 verplant werden. Darauf einigten sich Unterhändler des EU-Parlaments und der...
Während einer Konferenz des europäischen Ausschusses der Regionen zur sogenannten Subsidiarität in Warschau haben die Teilnehmenden den Vorschlag abgelehnt, die...
Die beiden Flaggschiffprogramme Digital Europe und Horizon Europe sollen schrumpfen. Bei Horizon werden Forschungsrat und Innovationsrat wohl verlieren. Mehr Geld...
Die beiden Flaggschiffprogramme Digital Europe und Horizon Europe sollen schrumpfen. Bei Horizon werden Forschungsrat und Innovationsrat wohl verlieren, der Digitalcluster...
Die Fälle falscher Verwendung von EU-Geldern haben nach Angaben des Europäischen Rechnungshofs im vergangenen Jahr weiter zugenommen. Die EU dürfe „das Vertrauen...
Ein Bündnis aus 47 NGOs und Unternehmen fordert in einem offenen Brief von designierten EU-Kommissar:innen umfassende Investitionen in Europas grüne und gerechte...
Die europäische Energiewende-Lobby fordert, sämtliche Einnahmen aus dem derzeitigen EU-Emissionshandel (ETS 1) für die industrielle Dekarbonisierung zu verwenden....
Eine 2021 eingeführte EU-Abgabe auf nicht recycelte Plastikverpackungen wird aus Sicht des EU-Rechnungshofs nicht ausreichend kontrolliert. Das kann im Zweifel...
Könnte eine Steuer auf verschimmeltes Toastbrot oder abgelaufene Salami-Scheiben den EU-Haushalt finanzieren? Unter anderem diese Frage soll ein Gutachten zur Generierung...
Wer sich im EU-Agrarausschuss einen ruhigen Auftakt erhofft hatte, wurde enttäuscht. Am Dienstagvormittag gerieten die EVP und die S&D wegen einer Personalie aneinander,...
Die EU-Kommission hat einen ersten Entwurf für den EU-Haushalt 2025 vorgestellt. Im Bereich der Cybersicherheit bemüht sich die Kommission weiter um eine Harmonisierung...
Der europäische Gemeinschaftshaushalt für das kommende Jahr soll nach einem ersten Entwurf der EU-Kommission knapp 200 Milliarden Euro umfassen. Dazu kommen voraussichtlich...
Die Europäische Kommission hat gestern einen Vorschlag für einen EU-Haushalt für 2025 vorgelegt. Der Vorschlag umfasst insgesamt 199,7 Milliarden Euro, dazu kommen...
Die EU-Kommission schlägt für das Jahr 2025 einen Haushalt von 199,7 Milliarden Euro vor. Er soll erweitert werden um rund 72 Milliarden Euro aus dem Aufbauplan...
Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron drängen auf eine Neuausrichtung des milliardenschweren EU-Haushalts nach der Europawahl – einschließlich...
Längerfristige Unterstützung der Ukraine, mehr Gelder für den Krisenfall und die Einrichtung einer Plattform für strategische Technologien (STEP), all dies hat...
KI könnte bei der Prüfung von staatlichen Haushalten helfen. Potenziale untersucht seit einem Jahr das von der EU finanzierte Forschungsprojekt „AI4Audit“ in Portugal....
Spaniens Wirtschaftsministerin und Vizeregierungschefin und eine Favoritin für das Präsidentenamt bei der Europäischen Investitionsbank (EIB)
Der Haushalt der Union für das kommende Jahr steht, aber Kommission und Parlament sind nicht begeistert: Sie sehen die EU-Finanzen durch Pandemie, Krieg und Digitalwettlauf...
Der EU-Haushalt für das kommende Jahr steht. In der Nacht zum Samstag einigten sich Unterhändler des EU-Parlaments und der Mitgliedstaaten darauf, dass 2024 rund...
Seit Samstag steht die Einigung für den EU-Haushalt 2024. Damit haben der Rat der Europäischen Union und das EU-Parlament unter anderem 53,7 Milliarden Euro für...
Das EU-Parlament hat gestern seinen Entwurf für den Haushalt der Europäischen Union im kommenden Jahr beschlossen. Kommission, Rat und Parlament legen diesen Haushalt...
Im aktuellen Haushaltsentwurf ist kein Geld für die EU-Initiative IPCEI Health zur Stärkung der Gesundheitswirtschaft vorgesehen – trotz Verpflichtungsermächtigung...
Die EU-Kommission kündigt im Haushalt für das nächste Jahr deutlich höhere Ausgaben für Biodiversität an. Dass sie verschweigt, wie sie diese errechnet hat, macht...
Der europäische Gemeinschaftshaushalt für das kommende Jahr soll nach einem ersten Entwurf der EU-Kommission knapp 190 Milliarden Euro umfassen. Dazu kommen voraussichtlich...
Niemand weiß genau, welche Anteile des EU-Budgets in die Förderung der Biodiversität fließen, denn es mangelt an einer genauen Bemessungsgrundlage. Daher stellt...
Koordinator der grünen Fraktion im Haushaltsausschuss im Europäischen Parlament und Sprecher der deutschen Grünen
Der EU-Haushalt für 2023 mit zusätzlichen Geldern zur Bewältigung der Folgen von Russlands Krieg gegen die Ukraine steht. Am Mittwoch stimmte das Europäische Parlament...
Einige Etat-Linien in dem siebenjährigen EU-Haushalt sind bereits mit dem Entwurf für 2023 aufgebraucht. Das EU-Parlament fordert deshalb, dass das Budget aufgeknüpft...