Erweiterte Suche
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) äußert sich zurückhaltend zu dem Vorschlag einer Sondergebühr für Eltern, die ihre Kinder ohne akuten Bedarf zum ärztlichen...
Mit Blick auf die befürchtete Winter-Infektionswelle raten die USA und manche westeuropäische Länder bereits zum Einsatz der RSV-Prophylaxe Nirsevimab für Neugeborene...
Mitten im Sommer – also bereits Monate vor Beginn der klassischen Atemwegserkrankungssaison in der kälteren Jahreszeit – schlagen Kinderintensivmediziner Alarm:...
Delfinschwimmen ist neben homöopathischen Verfahren beliebt, wenn sonst keine Hoffnung bleibt: Gerne bei Kindern angewendet, medial begleitet und durch Spendensammlungen...
Es ist ein großes politisches Versprechen für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD): der vier Milliarden Euro schwere „Pakt für den ÖGD,“ der bis Ende 2025 ausgerollt...
Es ist ein düsteres Bild, das die niedergelassenen Kinder- und Jugendärzt:innen zum Auftakt des BVKJ-Kongresses zeichneten: Der Nachwuchsmangel, fehlende Medikamente...
Aufgrund der Corona-Pandemie droht den Kindern nun ein heftiger Nachholeffekt bei den klassischen Infektionskrankheiten. Diese Prognose ist dem Barmer-Arztreport...