Erweiterte Suche
Im Südwesten übt der DB-Konzern die Verkehrswende rückwärts. Für S 21 werden Nah- und Fernverkehr kurzfristig monatelang lahmgelegt und Pendler ins Auto gezwungen....
Der deutsche Hightech-Konzern investiert im ersten Schritt rund 250 Millionen Dollar in North Carolina und hofft als führender Zughersteller auf weitere Großaufträge....
Die Bahnsparte von Siemens hat aus Indien den größten Lokomotivauftrag ihrer Geschichte erhalten. Insgesamt geht es um die Lieferung von 1200 Elektroloks über...
Die Deutsche Bahn AG beauftragt die beiden Konzerne Siemens und Alstom mit der Entwicklung von Konzepten für den Hochgeschwindigkeitsverkehr 3.0. Die Bahnindustrie...
Ben Möbius wird die Hauptgeschäftsführung des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) im Frühjahr 2023 vertragsgemäß abgeben. Der promovierte Politikwissenschaftler...
Nachhaltiger Schienenverkehr könnte viele umweltschädliche Flüge und Autofahrten ersetzen. Doch es hakt an vielen Stellen, und die Politik belässt es zu oft bei...
Der Bremsenhersteller Knorr-Bremse und der französische Technologiekonzern Thales wollen gemeinsam Lösungen für automatisierte Güterzüge entwickeln. Die Partnerschaft...
Die Bahnindustrie har vor der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz vor einer drohenden Pleitewelle gewarnt. „Die hohe Inflation und extremen Energie- und Rohstoffpreisanstiege...
Berlin ist ein bedeutender Standort der Bahnindustrie. Doch der Platzhirsch Alstom kämpft mit Problemen. Mit dem Fokus auf die Digitalisierung will der Konzern...
Nächsten Dienstag beginnt in Berlin die Innotrans, die Fachmesse für Verkehrstechnik (20. bis 23. September). Zur Eröffnung des wichtigsten Branchentreffs kommen...
Angesichts weiter sinkender Pegelstände am Rhein plant die Bundesregierung eine Verordnung, damit wichtige Güter für die Energieversorgung im Notfall prioritär...
Pufferküsser müssen jetzt tapfer sein. Denn Lokomotiven und Straßenbahnen von Škoda könnte es schon bald nicht mehr geben. Der Produzent, das Maschinenbauunternehmen...
Die deutsche Bahnindustrie richtet nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2021 einen dringenden Appell an die Politik. Angesichts der akuten Lieferengpässe infolge...
Das Land Baden-Württemberg bestellt beim französischen Hersteller Alstom für rund 2,5 Milliarden Euro 130 Doppelstockzüge und sieht sich damit bundesweit als Vorreiter....
Am Donnerstag präsentierte Siemens in Krefeld seinen ersten Wasserstoffzug. Der Mireo Plus H soll Dieselbahnen im Nahverkehr überflüssig machen. Der Rivale Alstom...
Bis 2037 soll der Regionalbahnverkehr in Berlin und Brandenburg vollständig dieselfrei sein. Auf den bis dahin nicht elektrifizierten Strecken sollen dann Züge...
Die Deutsche Bahn AG kauft bei Siemens weitere 43 ICE-Züge für 1,5 Milliarden Euro. Das gaben Konzernchef Richard Lutz, Siemens-Chef Roland Busch und Bundesverkehrsminister...
Der Schweizer Bahnindustriekonzern Stadler plant einen weiteren Standort in der Nähe Berlins. Stadler Deutschland und der BTC (BahnTechnologie Campus Havelland)...
Der französische Konzern Alstom hat am Mittwoch bekanntgegeben, dass er die Zugplattformen Coradia Polyvalent und Talent 3 an den spanischen Hersteller CAF verkauft....
Siemens entwickelt einen neuen Hochgeschwindigkeitszug für die rund 700 Kilometer lange Strecke zwischen der russischen Hauptstadt Moskau und der Wirtschaftsmetropole...
Die Verkehrsunternehmen warnen vor einem Fachkräftemangel: Für das Erreichen der Klimaschutzziele sei die Branche auf hochqualifiziertes Personal und mehr akademischen...
Im ersten Halbjahr 2021 hat die deutsche Bahnindustrie ordentlich Umsatz gemacht, doch der Auftragseingang blieb verhalten. Wenn die Verkehrswende gelingen soll,...
Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) schlägt der künftigen Bundesregierung ein Sofortprogramm mit zehn Maßnahmen für die ersten 100 Tage vor. Ziel...
Hamburg bekommt 64 weitere S-Bahnen, die automatisiert fahren können. Bis 2026 soll der französische Hersteller Alstom die Züge liefern, die mit den Systemen ETCS...
Mobility-as-a-Service soll bei Siemens für stetige Einnahmen sorgen und der gesamten Bahnbranche beim Wachsen helfen. Ein Großauftrag aus Spanien zeigt, dass die...
Mit einem modernen Bahnnetz will das Schwellenland mit der Megastadt Kairo seine Verkehrsprobleme lösen. Für die erste Strecke bietet Siemens Ägypten ein schlüsselfertiges...
Der deutsche Schienennahverkehr lässt sich mit Batteriezügen schnell und effizient vollständig dekarbonisieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Bahnindustrie-Verbands...
32 Milliarden Euro soll die Digitalisierung des deutschen Zugnetzes kosten. Ein lukratives Geschäft für die Bahnindustrie. Bei der Zugsicherung dominierte in Deutschland...
Für den ersten digitalen Bahnknoten in Stuttgart wird Alstom für die Deutsche Bahn 215 S-Bahnen mit On-Board-Units für das europäische Zugsicherungssystem (ETCS)...
Beim Besuch des Grünen-Fraktionsvorsitzenden Anton Hofreiter zeigt der Bahnhersteller Stadler in Berlin-Pankow, welches Potenzial im Akku-Zug steckt. Die Reichweite...
Spät entdeckte Mängel an den Zügen führen bei der DB oft zu Ausfällen und Verspätungen. Digitalisierung und Automatisierung sollen helfen, die Probleme in den Griff...
Im Gespräch mit Tagesspiegel Background erläutert Alstoms Digitalchef, warum die Umrüstung auf digitale Stellwerke so schwierig ist. Jean-François Beaudoin erklärt...
Hohe Lasten in der Corona-Pandemie bremsen in vielen Ländern den Ausbau der Bahn. Das spüren auch die Hersteller und Zulieferer für Schienenwege und Züge in Deutschland....
Der französische Rüstungs- und Flugzeug-Konzern Thales sucht Insidern zufolge mit Hilfe der Investmentbank Lazard einen Käufer für seine Zug-Signaltechnik-Sparte....
Ab 2050 soll auch der Bahnverkehr keine CO2-Emissionen mehr ausstoßen. Der französische Hersteller Alstom setzt dafür auf Wasserstoffzüge. Der schnelle Weg zur...
Um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen, muss der Güterverkehr von der Straße zu großen Teilen auf die Schiene verlagert werden, schreibt Heiko Fischer, Chef...
Alstom will nach der Übernahme von Bombardier Transportation weiter wachsen. Die weltweite Nummer zwei nach der chinesischen CRRC setzt dabei auf den Standort Deutschland...
Die französische Transdev-Gruppe verliert ihren deutschen Spitzenmanager Christian Schreyer. Der frühere Strategiechef der Deutschen Bahn AG wird das Unternehmen...
Nicht nur bestehende Strecken pflegen, sondern auch neue bauen: Mit Blick auf die Bundestagswahl im Herbst haben acht Verbände aus der Bahn-Industrie die künftige...
Welche Erfahrungen habe Sie 2020 gesammelt? Und was planen Sie für das nächste Jahr? Tagesspiegel Background hat Branchenexperten wie VDA-Präsidentin Hildegard...
Im Präsidium des Verbands der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) ist die neue Position des Vizepräsidenten Innovation besetzt worden. Die Mitgliederversammlung...
Die Schlichtung zwischen Bahn und Lokführergewerkschaft ist geplatzt. Der Konzern kritisiert das Scheitern scharf. Die GDL wirft der Bahn indes vor, ihre Existenz...
Chinesische Ballungsräume planen Tausende Kilometer neue U-Bahnschienen. Die Geschwindigkeit der Umsetzung ist atemberaubend. Hierzulande nehmen selbst vergleichsweise...
Autonomer Bahnverkehr, Augmented Reality am Zugfenster, digitale Stellwerke: Im Erzgebirge wird die Zukunft der smarten Schiene erforscht, gefördert mit Millionen...
Mehr Abstand zwischen den Sitzen, per Lichtschranken öffnende Türen und Einwegrouten durch den Waggon – das sind einige Ideen, mit denen Hersteller Züge Pandemie-sicher...
Für lärmgeplagte Anwohner von Bahnstrecken muss aus Sicht des Umweltbundesamts mehr getan werden. „Die durch den Schienenverkehr verursachte Lärmbelastung ist...
Deutschland darf die Entwicklung des Gütertransports auf der Schiene nach einer Entscheidung der EU-Wettbewerbshüter wie geplant kräftig unterstützen. Zur Förderung...
Bahntechnik-Unternehmen reagieren irritiert auf das Ergebnis einer Studie des Verbandes der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE), wie das „Handelsblatt“ berichtet. Darin...
Vor drei Jahren blockierte eine Tunnel-Havarie die wichtigste Frachttrasse Europas für Monate. Die Schäden waren enorm, Schadenersatzklagen laufen – und der schleppende...
Die großen Hersteller von Schienenfahrzeugen teilen den Markt zunehmend unter sich auf. Rund 77 Prozent aller Fahrzeuge werden heute von zehn größten Unternehmen...
Die Digitale Automatische Kupplung soll den Schienengüterverkehr kostengünstiger machen und zu Kapazitätssteigerungen beitragen, ein erstes Pilotprojekt ist gerade...
Die Deutsche Bahn testet in den kommenden Monaten erstmals die sogenannte Digitale Automatische Kupplung (DAK) im Schienen-Güterverkehr. An den Tests beteiligen...
Die neue europäische Eisenbahn-Allianz Allrail und der Wettbewerbsverband Mofair kritisieren die Beschaffung neuer ICE-Züge im Wert von einer Milliarde Euro durch...
Der Deutschlandchef des Zugbauers Bombardier Transportation, Michael Fohrer, wird das Unternehmen mit sofortiger Wirkung verlassen. Ausschlaggebend seien persönliche...
Der neue Schienenfahrzeughersteller Alstom-Bombardier bekommt langsam Konturen. Die französische Alstom, die für rund sechs Milliarden Euro die Schienensparte des...
Der Masterplan des Zukunftsbündnis Schiene, der heute in Berlin vorgestellt wird, soll der Startschuss sein für eine neue Ära der Schienenmobilität. Für die Umsetzung,...
In der Lausitz soll in Folge des Kohleausstiegs ein millionenschweres neues Testzentrum für Züge entstehen. Brandenburg und Sachsen haben sich auf den Standort...
Fernzüge in Deutschland verspäten sich immer häufiger wegen Fahrzeugstörungen. Probleme mit den Zügen führten im vergangenen Jahr zu 471.000 Verspätungsminuten,...
Bahn frei für die Chinesen: Der weltgrößte Schienenfahrzeugbauer CRRC darf den traditionsreichen deutschen Rangierlok-Hersteller Vossloh Locomotives GmbH in Kiel...
Rekordinvestitionen in den klimafreundlichen Schienenverkehr füllen die Auftragsbücher der deutschen Bahnindustrie. Verbandspräsident Michael Fohrer sagt im exklusiven...
Der französische Wirtschaftsminister Bruno Le Maire hofft auf die Zustimmung der EU-Kommission für die geplante Übernahme des Bombardier-Zuggeschäfts durch den...