Erweiterte Suche
Die erste Sitzung des IT-Planungsrates in diesem Jahr ist geschafft. Ein neuer IT-Staatsvertrag soll kommen, wird sich aber verspäten. Bei der Registermodernisierung...
Morgen steht die erste Sitzung des IT-Planungsrats nach Ende der OZG-Frist an. Zusätzlich findet der jährliche Fachkongress des Gremiums statt. Bereits heute treffen...
Der Bundesrechnungshof kritisiert das Vorgehen des Bundesinnenministeriums (BMI) rund um den Ausstieg der Deutschen Telekom bei De-Mail scharf. Das Ministerium...
Mit der gestrigen Präsentation der ersten Pilotprojekte des Sovereign Tech Funds nimmt die Open-Source-Förderung der Regierung konkrete Formen an. Und auch das...
Die öffentliche Verwaltung leidet unter massivem Fachkräftemangel, besonders im IT-Bereich. Auf dem Land und in kleinen Kommunen ist die Lage besonders drastisch....
Mit dem OZG-Booster sollten zumindest einige wichtige Leistungen noch in diesem Jahr flächendeckend digitalisiert werden. Doch auch das klappt nicht. Heute treffen...
Deutschland soll bei seinen Verwaltungsclouds auf mehrere Anbieter setzen, um Abhängigkeiten von einzelnen Unternehmen zu vermeiden. Doch welche Anforderungen sollen...