Erweiterte Suche
Die Bundesregierung will die Nutzung von Daten verbessern – um Lösungen auf gesellschaftliche Herausforderungen zu bekommen und auch um Gesundheitsprävention zu...
In einer „Zukunftsstrategie Forschung und Innovation“, welche Tagesspiegel Background vorliegt, hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seine...
Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 500.000 Menschen neu an Krebs. Unsere beste Chance im Kampf gegen Krebs sei exzellente Forschung, erklärte Bundesforschungsministerin...
Die Medizininformatik-Initiative (MII) zur datenbasierten Gesundheitsforschung wird fortgeführt und erhält bis 2026 weitere rund 200 Millionen Euro. Das teilte...
Der Immunebridge-Studie zufolge besitzen 95 Prozent der Bevölkerung bereits Antikörper gegen das Coronavirus. Damit sei „ein Großteil der Menschen in Deutschland...
Sechs Bundesministerien haben gestern eine neue gemeinsame Forschungsvereinbarung veröffentlicht, die zum Ziel hat, den One-Health-Ansatz in der Gesundheitsforschung...
Die Förderung von Projekten im Bereich der Sozial- und Geisteswissenschaften durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ab 2023 findet in „reduziertem...
Während die Infektionszahlen mit SARS-CoV-2 gerade wieder steigen, wächst auch die Sorge vor dem Ausmaß im Herbst. Darum hat das Bundesforschungsministerium (BMBF)...
Der Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion für Forschung, Technologie und Innovation, Mario Brandenburg, wird neuer Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium...
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat am Freitag anlässlich des Weltkrebstag die Allianz für Patientenbeteiligung in der Krebsforschung in...
Das Bundesforschungsministerium (BMBF) treibt die datenbasierte Gesundheitsforschung in Deutschland weiter voran. Das BMBF stellt für die anstehende Förderphase...
Der Bund will die Entwicklung von Arzneimitteln zur Behandlung von Covid-19 vorantreiben. Mit einem Volumen von 29 Millionen Euro werde nun auch das Forschungsvorhaben...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt im Rahmen der Nationalen Dekade gegen Krebs mehr als 30 Millionen Euro Forschungsförderung für ein...
Anfang Oktober startet eine Informationskampagne des Bundesbildungsministeriums (BMBF), um gering literalisierte Erwachsene und ihr soziales Umfeld in ihren vertrauten...
Hohe Erwartungen: Bundesforschungs- und Bundesgesundheitsministerium haben unter Mithilfe eines Expertengremiums jetzt sechs Covid-19-Arzneimittel-Kandidaten ausgewählt,...
Die Symptomvielfalt des Post-Covid-Syndroms macht die Versorgung der Betroffenen schwierig. Therapiekonzepte und wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zur neuen...
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eröffnen eine zweite Förderrunde für Medikamente zur Therapie...
Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat Hoffnungen auf schnelle Erfolge bei der Medikamentenforschung zur Behandlung von Covid-19 gedämpft. Aus vielen...
Das Bundesforschungsministerium (BMBF) stellt in einer ersten Pilotphase 2021 und 2022 insgesamt 1,4 Millionen Euro für Forschungsprojekte zur Verbesserung der...
Das Bundesforschungsministerium fördert die Arbeiten der German Biobank Node (GBN), der Dachorganisation der deutschen Biobanken, für weitere drei Jahre mit rund...
Die Bundesregierung steigt in die Förderung potenzieller Covid-19-Therapien ein – viel zu spät und mit viel zu mickrigen Beträgen, kritisiert nun die Biotech-Branche.
Das „Netzwerk Universitätsmedizin“ (NUM) zur Covid-19-Forschung soll auch über 2021 hinaus gefördert werden. Das beschloss der Bundestag am Freitag mit der Annahme...
Forscherteams der Universitäten in Erlangen, Hannover, Münster und Regensburg erhalten in einem durch das Bundesforschungsministerium geförderten Verbundprojekt...
Mehr als anderthalb Jahre nach Beginn der sogenannten Dekade gegen Krebs hat Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) gestern vier neue Standorte für die...
Das Mainzer Unternehmen BioNTech erhält vom Bund 375 Millionen Euro zur Entwicklung eines Corona-Impfstoffs. Dies teilte Forschungsministerin Anja Karliczek (CDU)...
Um aktuellen Herausforderungen in der Corona-Pandemie – etwa in der Diagnostik, der Prävention oder der mobilen Versorgung – besser begegnen zu können, will das...
Bis 2050 werden in Deutschland schätzungsweise 2,8 Millionen Menschen mit einer demenziellen Erkrankung leben. Sie gut zu versorgen, sei eine gesamtgesellschaftliche...
Der Pharma-Riese Sanofi provoziert die Welt und deutete an, dass ein möglicher Corona-Impfstoff zuerst in den USA zur Verfügung steht. Während der Konzern nun von...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt die Forschung nach einem Impfstoff gegen SARS-CoV-2 künftig noch intensiver. Forschungsministerin...
Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel sind im März gegenüber dem Vorjahresmonat um 25 Prozent auf 3,84 Milliarden Euro gestiegen....
Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit – wann gibt es geeignete Impfstoffe und Virostatika, die die weitere Ausbreitung des neuen Coronavirus Sars-CoV-2 aufhalten können?...
Das Forschungsministerium stellt heute ein neues Forschungsprojekt vor, das die molekulare Krebstherapie voranbringen soll. Die Universitätsmedizin Göttingen baut...
Das deutsch-französische Cloud-Projekt Gaia-X gilt auch als Lösung für die Speicherung sensibler Patientendaten. Während das Gesundheitsministerium sich an der...
Die Zahl der Demenzkranken soll sich in Europa bis 2050 laut einem neuen Bericht fast verdoppeln. Zu diesem Schluss kommt Alzheimer Europe nach der Analyse von...
Die kooperierenden Pharmahersteller Biogen und Eisai hatten einen Zulassungsantrag für den Wirkstoff Aducanumab für Anfang 2020 angekündigt. Ein Grund zu hoffen?...
Ein Jahr nach Ausrufung der Nationalen Dekade gegen den Krebs zieht Forschungsministerin Anja Karliczek (CDU) eine erste positive Bilanz: Bis zu vier neue Forschungsstandorte...
Barmer-Versicherte, die an Herzinsuffizienz leiden, können ab sofort von telemedizinischer Versorgung profitieren. Die Kasse hat dafür einen Vertrag mit der Charité...
Bundesbürgern wird es bald möglich sein, ihre Genomdaten zu spenden: Deutschland wird heute dem Genomprojekt der EU beitreten, erfuhr der Background vorab. Bis...