Erweiterte Suche
Grünen-Oberbürgermeister Belit Onay will Hannovers Zentrum vom Kfz-Verkehr befreien. Autos werden vom Cityring über Stichstraßen in Parkhäuser geleitet, Parkplätze...
Zum Schulstart rufen mehrere Verbände dazu auf, auf Elterntaxis zu verzichten. Zum einen sorgten diese regelmäßig für ein morgendliches Verkehrschaos vor Schulen,...
Abseits der Schiene bleiben die großen Aufwüchse im Klima- und Transformationsfonds (KTF) aus. Andere Verkehrsträger, etwa die Luftfahrt und der Radverkehr, werden...
Die Deutsche Umwelthilfe fordert höhere Parkgebühren und eine flächendeckende Parkraumbewirtschaftung in Städten. Städte ließen parkende Autos zu „Billigpreisen“...
Der Verkehr muss weltweit in Zukunft nachhaltiger gestaltet werden. Das betonte der britische Verkehrsminister Mark Harper am Mittwoch bei der Eröffnung des Weltverkehrsforums...
Die Bekämpfung der schlechten Luft hat oberste Priorität in den Verkehrsplänen von Londons Bürgermeister Sadiq Khan. Dabei helfen sollen Instrumente wie die Ausweitung...
Die NGO Transport & Environment nimmt in Brüssel seit Jahren kein Blatt vor den Mund und hat sich so einige Feinde gemacht. Für die Konservativen im EU-Parlament...
Mehr als 1000 neue Autobahn- und Fernstraßenprojekte sollen in Deutschland noch bis 2030 entstehen. Umweltverbände sind alarmiert, denn die Vorhaben würden die...
Fast drei Viertel der Deutschen trauen der Ampel-Koaltition im Bund eine Mobilitätswende nicht zu. Knapp 74 Prozent der Deutschen denken nicht, dass es SPD, Grüne...
In Düsseldorf bringt eine Verkehrsbehörde mit Start-up-Struktur die städtische Mobilitätswende voran. Zentrales Projekt sind Mobilitätsstationen, um Fußgänger:innenbelange...
Die künftige Förderung von Biokraftstoffen reiht sich ein in die Streitpunkte der Ampel im Verkehrssektor. Während die von der FDP unterstützten Hersteller wegen...
Das EU-Parlament hat am Donnerstag fast einstimmig eine Entschließung verabschiedet, mit der die Kommission mit dem Erstellen einer europäischen Radverkehrsstrategie...
Fridays-for-Future-Aktivistin Luisa Neubauer stellt Verkehrsminister Wissing und seiner Politik ein vernichtendes Zeugnis aus. Ein Gespräch über Autobahnen, Klimaschutz,...
Sowohl als Verkehrsteilnehmerinnen als auch im Arbeitsleben werden Frauen nicht genug berücksichtigt, findet der EU-Verkehrsausschuss. Daten und Statistiken, die...
Die Vorsitzende Karima Delli (Grüne) nannte die Entscheidung „historisch“: Der EU-Verkehrsausschuss stimmte am Dienstag mehrheitlich für die Entwicklung einer Radverkehrsstrategie....
Eine intelligente Verkehrssteuerung in den Städten funktioniert nicht ohne Maut und Mobilitäts-App. Doch die Einnahmen müssen wenigstens teilweise an die Bürgerinnen...
Hamburg soll Modellregion für Mobilität werden. Dazu haben Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) und Hamburgs Mobilitätssenator Anjes Tjarks (Grüne) am Montag...
Die Mobilitätsexpertin und Autorin Katja Diehl ist für ihre kritische Haltung gegenüber einer Pkw-orientierten Mobilität bekannt. Dafür steht das FDP-geführte Bundesministerium...
Nach Jahren des Sparens stehen Verkehrsplaner:innen angesichts der Mobilitätswende vor gigantischen Aufgaben. Wie Deutschland mit einem Schnellausbau der Infrastruktur...
In Deutschland behindern bürokratische Prozesse massiv einen schnellen Um- und Ausbau der Verkehrs- und Kommunikationsinfrastrukturen. Dies war eine zentrale Kritik...