Der generelle Anti-Nachhaltigkeitskurs in den USA und die aus Sicht europäischer Investoren ungenügende Berücksichtigung von Klimazielen durch US-Finanzhäuser fordert...
Der für Deutschland zuständige Manager des weltgrößten Vermögensverwalters Blackrock teilt den weitverbreiteten Pessimismus zu nach Nachhaltigkeitskriterien angelegten...
Nachdem die neue US-Administration unter Präsident Donald Trump den Finanzsektor bislang vergleichsweise wenig aufgeschreckt hatte, erreichte kürzlich das erste...
Nach nachhaltigen Anlagekriterien arbeitende Fonds brachten zuletzt ihren Zeichnern im Schnitt mehr Rendite ein als herkömmlich gemanagte Fonds. Dieses Fazit zieht...
In der Europäischen Union und Großbritannien ist das Volumen ausgegebener nachhaltiger Staatsanleihen Ende des dritten Quartals 2024 auf einen neuen Höchststand...
Die Aufsichtsräte börsennotierter Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum verfügen vergleichsweise selten über Fachwissen zu Nachhaltigkeitsthemen. Das ist...
Die Bundesregierung will die deutsche Rüstungsindustrie stärken und auf die neuen Herausforderungen seit Beginn des Ukraine-Kriegs einstellen. Das Kabinett beschloss...
Während eines Forums der EU-Kommission zu Investitionen in die Verteidigungsindustrie hat das Team der EU-Exekutive einen deutschen Investor nach kritischen Fragen...
ESG-Ratings zeigen, dass chinesische Unternehmen bei ESG-Kriterien hinter Konkurrenten aus anderen Schwellenländern zurückbleiben. Sollte man also in China investieren?...
Der erneut gewählte US-Präsident Donald Trump wird seine weitreichende Macht dazu einsetzen, Nachhaltigkeitserwägungen bei der Kapitalanlage zu verbannen. Doch...
Bis zuletzt hatten viele in Europa auf einen Wahlsieg von Kamala Harris bei den Präsidentschaftswahlen in den USA gehofft. Nun ist es doch Trump geworden. So mancher...
Die Umweltorganisation Greenpeace äußert scharfe Kritik an der Art und Weise, wie der für die künftige Aktienrente zuständige FondsKenfo sein Geld anlegt. Eine...
Das Green and Sustainable Finance Cluster in Frankfurt hat seit vergangenem Donnerstag einen neuen Geschäftsführer. Matthias Hübner übernimmt den Job, der seit...
Deutsche Banken- und Fondsverbände wollen künftig nachhaltigen Anlageprodukten nicht mehr verbieten, Geld in konventionelle Rüstungsgüter zu stecken. Hintergrund...
Top-Managerinnen und -Manager von Sparkassen verdienen mit deutlichem Abstand am meisten unter allen Führungskräften öffentlicher Unternehmen. Im Schnitt bezogen...
Sozialunternehmen wollen ganze Branchen verändern und Menschen zum Umdenken bewegen. Sozialunternehmer Christoph Behroz und Gründungsberater Patrick Mijnals sind...
In der Bundesregierung wird darüber diskutiert, Kredite und Eigenkapital für die Rüstungsindustrie als nachhaltige Finanzierungen zu klassifizieren. Dabei sind...
Mit einem offiziellen Schreiben des Rechtskomitees des US-Repräsentantenhauses haben führende Politiker der Trump-Partei Republikaner zu einer Austrittswelle bei...
Viele Menschen in Deutschland investieren einer Umfrage zufolge bereits in grüne Geldanlagen oder können sich das für die Zukunft vorstellen. Wie die staatliche...
Die Bafin wendet ab sofort die Namensnomenklatur der europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde Esma für nachhaltige Fonds an. Das teilte die Bundesanstalt...
Durch die Worte „nachhaltig“ und „ESG“ in Fondsnamen werden keine Werte geschaffen oder Probleme gelöst. Die Begriffe werden überstrapaziert und haben an Bedeutungstiefe...
Die deutsche Finanzmarktaufsicht Bafin fordert eine umfassende Reform der europäischen Offenlegungsverordnung zu Nachhaltigkeitsangaben von Kapitalmarktprodukten...
Immer häufiger stöhnen Unternehmen und Verbände über die umfangreichen Berichtspflichten, die ihnen die EU auferlegt. Die Sustainable-Finance-Regulierung führt...
Trotz einer durchwachsenen Bilanz der letzten zwei Jahre zeigen sich Finanzberater optimistisch beim ESG-Geschäft. Laut einer neuen Vontobel-Studie integrieren...
Angesichts der Diskussionen um die Klima- und Biodiversitätskrise droht das Thema soziale Nachhaltigkeit manchmal, etwas unterzugehen. Nun haben sich Versicherungen...
Der Chef der Bundesfinanzaufsicht (Bafin), Mark Branson, will Regulierungen vereinfachen. Zudem sprach er sich auf der Jahrespressekonferenz seiner Behörde für...
In der Schweiz ist Nachhaltigkeit inzwischen nicht nur für die Kapitalanlage, sondern auch für das Kreditgeschäft bedeutsam: Fast drei Viertel von 25 befragten...
Die Förderbank der Europäischen Union wird stärker Rüstungsprojekte und Hersteller sogenannter Dual-Use-Produkte finanziell unterstützen. Der Verwaltungsrat der...
Nachhaltig leben ist komplex, nachhaltig wirtschaften erst recht. Beschäftigte brauchen neue fachliche und persönliche Kompetenzen. Unternehmen tun gut daran, sie...
Das Europaparlament hat den geplanten Vorschriften für die Einstufung von Unternehmen nach ökologischen, sozialen und Governance-Kriterien zugestimmt. Der, wie...
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat gegenüber Solaris eine Geldbuße festgesetzt. Solaris muss nun 6,5 Millionen Euro zahlen, weil das...
Der langjährige Geschäftsleiter der Triodos Bank Deutschland, Georg Schürmann, wird sein Amt zum 30. April dieses Jahres niederlegen. Das teilte die nachhaltige...
Nachhaltige Aktienfonds haben während der ersten Wochen der Corona-Pandemie eine bessere Wertentwicklung gezeigt als nicht nachhaltige. Das ist das Ergebnis einer...
Mit ganz schön viel Tamtam starteten im vergangenen Jahr 14 vom Bildungsministerium geförderte Forschungsprojekte zu den Fragen, wie der Finanzmarkt stärker zur...
Die Verhandlungsführer des EU-Parlaments und der Mitgliedsstaaten haben sich auf Vorschriften für die Anbieter von Nachhaltigkeits-Ratings geeinigt. In manchen...
ESG-Investmentfonds in Luxemburg haben sich Ende Juni 2023 auf ein Volumen von 2,8 Billionen Dollar belaufen und machen damit zwei Drittel des dort verwalteten...
Die Finanzaufsicht Bafin bietet mit einer neuen Rubrik auf ihrer Website einen ersten Einblick in den Themenkomplex „Sustainable Finance“. Damit wolle sie, erklärte...
Die Banken-Lobbyorganisation Association for Financial Markets in Europe (Afme) hat in ihrem vierteljährlichen Bericht zur europäischen ESG-Finanzierung festgestellt,...
Die wichtigsten deutschen börsengelisteten Unternehmen werden transparenter. Das ergibt sich aus der jetzt vorgelegten Scorecard-Auswertung 2023 der Deutschen Vereinigung...
Wenn es am Anfang in der Welt der nachhaltigen Geldanlagen oft darum ging, das Kapital in tatsächlich nachhaltige Unternehmen zu investieren, so ist nun die Finanzierung...
Investmentfonds haben in den vergangenen Jahren zunehmend „ESG“-bezogene Begriffe in ihren Namen verwendet und Namen zahlreicher Fonds dahingehend...
Die EU-Kommission hat dazu aufgefordert, ihren Regulierungsvorschlag für ESG-Ratingagenturen zu kommentieren. Viele Verbände und Unternehmen lobten im Grundsatz...
Öffentliche Banken und Versicherer haben am Dienstag einen Leitfaden veröffentlicht, um Emittenten von Schuldscheindarlehen besser hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit...
Europäische Vorstände und Geschäftsführungen sind in Sachen ESG-Themen engagierter und optimistischer als ihre amerikanischen Kolleginnen und Kollegen. Das zeigt...
Vorsitzender Kommunikation Kreissparkasse Köln und Mitglied des Sustainable-Finance-Beirats
Sozialkriterien werden in wenigen Jahren genauso wichtig sein wie es heute Umweltkriterien sind, meint Christoph Betz, Partner bei der Unternehmensberatung KPMG...
Der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock kommt aus den Schlagzeilen rund um die in den USA kontrovers diskutierte Ausrichtung von Kapitalanlagen an Nachhaltigkeitsgesichtspunkten...
In den am Donnerstag von der Bundeanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) neuen veröffentlichten Mindestanforderungen an das Risikomanagement spielen...
Die Europäische Kommission gefährde mit ihren vorgeschlagenen ESRS-Standards zur Nachhaltigkeitsberichtspflicht die eigenen Sustainable-Finance-Ziele, warnen Timo...
Das Volumen von Anlagen mit Nachhaltigkeitsbezug in der Schweiz ist im Berichtsjahr 2022 um 19 Prozent auf 1610 Milliarden Schweizer Franken (1641 Milliarden Euro)...
Zur Vermeidung von Interessenskonflikten will die EU-Kommission strengere Regeln für Firmen einführen, die ihre Nachhaltigkeit bewerten lassen. Damit könnten Bürgerinnen...
Viele Banken und Sparkassen mühen sich, beim Thema Nachhaltigkeit die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu erfüllen und die gesteckten Ziele zu erreichen. Jennifer...
Batterietechnologien, Klimawandel und Biodiversität werden in den nächsten zwölf bis 24 Monaten die gefragtesten unter den thematischen Investmentfonds sein. Diese...
Die Investmentfirma Balderton hat einen Nachhaltigkeitsleitfaden für Start-ups entwickelt. Er soll Anregungen liefern, wie kleine, schnell wachsende Unternehmen...
Der republikanische Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, setzt seinen Kreuzzug gegen die Berücksichtigung von Umwelt, Sozialem und guter Unternehmensführung (ESG)...
Der Wettbewerb unter europäische Vermögensverwaltern um Nachhaltigkeitsexperten wird immer schärfer. Viele Asset-Manager hätten Schwierigkeiten, neue Mitarbeiter...
Oft und angesichts mancher Schönfärberei wird hinterfragt, ob nachhaltige Kapitalanlagen und Sustainable Finance überhaupt zugunsten von mehr Nachhaltigkeit wirken....
Blackrocks Big Problem, ein Netzwerk aus Nicht-Regierungs-Organisationen, kritisiert den Brief an die Anleger von Blackrock-Vorstandschef Larry Fink scharf, über...
Alle EU-Staaten sind einer Analyse zufolge noch weit entfernt von dem im Pariser Klimaabkommen formulierten Ziel, die Erderwärmung bei 1,5 Grad Celsius zu begrenzen....
Die in den Aktienindizes Dax und M-Dax gelisteten 90 deutschen Großunternehmen schneiden in Sachen „guter Unternehmensführung“ schlechter ab als noch in den Vorjahren....
Noch scheint es ein weiter Weg, bis besonders kleine aber auch große Banken Nachhaltigkeitsrisiken explizit benennen und sie vor der Vergabe von Krediten berücksichtigen...
Obwohl einige Unternehmen schon länger Nachhaltigkeitsberichte verfassen müssen und der erste Teil der EU-Taxonomie bereits seit Juli 2020 in Kraft ist, mangelt...
US-Präsident Joe Biden hat am Montag gegen den klimafeindlichen Kurs des US-Senats gestimmt: Das erste Veto seiner Präsidentschaft galt dem Vorschlag der Republikaner,...
Die britische Finanzaufsicht FCA hat Anbieter von ESG-Indizes gravierender Mängel bei der Konstruktion ihrer Indizes und ihren Angaben zu diesen beschuldigt. Sie...
Der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock sieht in den steigenden Energiepreisen und höheren Inflationsraten weltweit einen „Katalysator für den klimagerechten...
Vermögensverwalter passen ihre Geschäftspolitik nicht schnell genug an den Klimawandel, die Vernichtung von Ökosystemen und soziale Ungleichheit an, so ein gestern...