Erweiterte Suche
Mit einem internationalen Gipfel zur Ernährungssicherheit in London machte Großbritannien im Vorfeld der UN-Klimakonferenz COP28 in Dubai auf Probleme und Lösungen...
Menschengemacht und damit vermeidbar sei das Problem des Hungers in der Welt, sagte die Präsidentin der Deutschen Welthungerhilfe, Marlehn Thieme, am Montag bei...
Ob Böden, Wasser, Luft: Folgekosten und wirtschaftliche Verluste durch Landwirtschaft und Ernährung sind immens. Die UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation...
18 „Hungerhotspots“ weltweit identifiziert ein am Dienstag veröffentlichter Bericht des World Food Programme und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation...
Internationale Klimawissenschaftler:innen betonen mit einem neuen Bericht eindringlich, wie der Klimawandel die Lebensbedingungen weltweit zu verschlechtern droht....
Beim World Food Forum der Welternährungsorganisation geht es diese Woche um die Transformation des Agrar- und Ernährungssystems. Wie diese Entwicklung nachhaltig...
Misereor und die Universität Göttingen haben in einer Studie untersucht, wie viele Menschen sich keine gesunde Ernährung leisten können. Tatsächlich sind 41 Prozent...
Staaten, Organisationen, Unternehmen und Zivilgesellschaft kamen für drei Tage in Rom zusammen, um über die Zukunft unserer Ernährungssysteme zu diskutieren. Konkrete...
Der dreitägige UN-Ernährungsgipfel kommende Woche in Rom soll eine Bestandsaufnahme auf dem Weg zu nachhaltigen Ernährungssystemen liefern. Mehrere zivilgesellschaftliche...
Fast eine dreiviertel Milliarde Menschen leiden an Hunger oder Unterernährung. Das geht aus einem Bericht mehrerer UN-Organisationen hervor, der gestern veröffentlicht...
Die Ernährungssicherheit wird laut EU-Kommission durch einen geringeren Pestizideinsatz in der Landwirtschaft nicht gefährdet. Das Gegenteil sei der Fall: Wenn...