Erweiterte Suche
Wegen falscher Diagnosen mit fatalen Folgen ist ein Pathologe vom Landgericht Saarbrücken zu einer Haftstrafe von sieben Jahren und sechs Monaten verurteilt worden....
Ist es Wahrheit oder politische Legende, dass Investoren im Gesundheitswesen böse sind? Martin Jäger ist Rechtsanwalt im Regulatorischen Gesundheitsrecht im Berliner...
Krankenhäuser in Deutschland haben in den vergangenen Jahren durch einen größeren Fokus auf das klinische Risikomanagement (kRM) relevante Fortschritte bei der...
Mit Blick auf Berichte über einen hohen Krankenstand beim Klinikpersonal spricht der Vorstand der Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, von Panikmache. „Besonders...
Die Patientenlotsen sollen zügig in der Regelversorgung verankert werden – das haben gestern die rund 150 Teilnehmenden in Berlin beim Tag der Patientenlotsen gefordert....
Heute findet der Welttag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Patientensicherheit statt. Aus diesem Anlass haben über 140 Organisationen des Gesundheitswesens,...
Die Charité in Berlin wird ab sofort auf die Erfassung patientenberichteter Gesundheits- und Lebensqualitätsmerkmale setzen. Heute wird dazu die Zusammenarbeit...
Jahr für Jahr passieren in deutschen Krankenhäusern die gleichen vermeidbaren Fehler, weshalb Stefan Schwartze, Patientenbeauftragter der Bundesregierung, deutliche...
Wie erleben Patienten selbst ihre Behandlung? Wie oft werden sie untersucht, wie viele verschiedene Arztkontakte haben sie, wie gut werden ihnen komplizierte Abläufe...
Die Suche nach einem Psychotherapieplatz ist im vergangenen Jahr für Patient:innen mangels ausreichender Therapieplätze eine langwierige und frustrierende Erfahrung...
27 Prozent der Deutschen halten es für wahrscheinlich, dass Patientinnen und Patienten hierzulande durch medizinische Behandlungen im Krankenhaus zu Schaden kommen...
Zwölf Aktionstage im Jahr gibt es von der WHO. Einer davon: der 17. September – der Welttag der Patientensicherheit. Ruth Hecker, Vorsitzende des Aktionsbündnis...
Was ist Sepsis überhaupt, wie häufig geht sie tödlich und warum ist das Thema insbesondere in der Corona-Pandemie so wichtig? Das erläutert die Initiatorin der...
Patientenbeauftragte der Bundesregierung
Vorsitzende des Aktionsbündnis Patientensicherheit