Erweiterte Suche
Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat im vergangenen Jahr rund die Hälfte ihrer ausgereichten Gelder für Projekte mit Klima- und anderen Nachhaltigkeitsschwerpunkten...
Die sogenannte nachhaltige Budgetierung kommt zwar in Gang, hat allerdings noch einige Defizite. Das ergab eine Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft...
Es sei an der Zeit, wirtschaftliche Aktivitäten neu zu definieren und ökonomischen Erfolg an gesellschaftlichen Zielen zu messen, meint Christian Felber, Initiator...
Das zunehmende Wasserdefizit braucht schnelles Handeln, umfangreiche und neue Maßnahmen sowie die Beteiligung aller relevanten Akteure aus Politik, Gesellschaft,...
Trotz öffentlicher Selbstverpflichtungen zum Klimaschutz finanzieren die großen Banken weltweit weiterhin die fossile Industrie. Das stellt ein Bericht des Rain...
Die nachhaltigsten Großunternehmen der Welt gibt es in Europa – zumindest nach Ansicht des Zeitschriftenverlags Corporate Knights, der kürzlich sein jährliches...
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat davor gewarnt, dass 44 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von Städten in allen Erdteilen wegen des Verlusts an biologischer...
Im kommenden Jahreswirtschaftsbericht soll nicht mehr das Wachstum im Vordergrund stehen. Dominieren sollen laut „Spiegel“ Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung....
Investoren und ihre Vermögensverwalter bringen immer häufiger das Thema Nachhaltigkeit und damit verbundene Unternehmensstrategien gegenüber Firmenleitungen oder...
Die weltweiten Subventionen für fossile Energieträger sind im vergangenen Jahr auf einen neuen Rekordwert gestiegen: Insgesamt 5,9 Billionen US-Dollar (5.175 Milliarden...