Damit Deutschland digitaler wird, kommt es vor allem auf die Menschen an, die den Wandel künftig gestalten. Denn Verwaltung ist und bleibt ein „People Business“,...
In weniger als vier Wochen wurden sich Union und SPD einig: Der Koalitionsvertrag steht. Was die Regierung darin zu Verwaltung, Infrastruktur, Staatsmodernisierung,...
Deutschland kommt bei der Digitalisierung nicht so recht voran. Standards, die in Nachbarländern längst selbstverständlich sind, werden hier nicht überall erreicht....
Ein weiteres Papier ist aus den Koalitionsverhandlungen durchgesickert: Arbeitsgruppe 9, Bürokratierückbau, Staatsmodernisierung und moderne Justiz. In dem Papier,...
Es ist einfacher, Reformen zu versprechen, als sie umzusetzen. Wie eine Reform – egal welcher inhaltlichen Ausrichtung – effektiv umgesetzt werden könnte, haben...
Die Initiative für einen handlungsfähigen Staat hat 30 konkrete Vorschläge für eine umfassende Staatsreform vorgelegt. Die in der Vorwoche präsentierten Ideen reichen...
Die Initiative für einen handlungsfähigen Staat hat 30 konkrete Vorschläge für eine umfassende Staatsreform vorgelegt. Von weniger und wirksameren Gesetzen über...
Ein Bündnis aus Politprominenz, Wirtschaft und Verwaltung drängt auf eine Reform, um den Staat zu modernisieren. Ihre Vorschläge: Eine neue föderale Aufgabenverteilung,...
Die Bundesregierung will im nächsten Jahr die technische Möglichkeit schaffen, direkt Geld an die Bürger auszuzahlen. Das kündigte das Finanzministerium am Mittwochabend...
Der CDU-Politiker Ralph Brinkhaus fordert statt eines Digitalministeriums ein Transformationsministerium. Das Ressort soll Transformationsprozesse begleiten und...
Die neue Legislaturperiode rückt näher und damit auch die Frage, wie Digitalpolitik und der Staat besser organisiert werden können. Dabei steht auch die Zukunft...
Bei der Modernisierung der Verwaltung sind die Zeiten für Notlösungen vorbei. Stattdessen müssen tiefgreifende Reformen her, schreibt Franziska Hoppermann, CDU/CSU-Berichterstatterin...