Erweiterte Suche
Nach dem gestrigen Pharmagipfel will Minister Lauterbach heute sein Medizinforschungsgesetz skizzieren. Gipfel-Teilnehmer aus der pharmazeutischen Industrie zeigten...
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) hat seit gestern einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Oliver Kirst (Foto: BPI/Rafalzyk). Der studierte und...
Über eine vehementere Wirtschaftspolitik mit schnelleren Genehmigungen, wie von CDU-Politikern gefordert, würde sich die Pharmahersteller freuen. Von einer Überarbeitung...
Erneut sind der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) und Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller an einer Fusion gescheitert – in einer geheimen...
Als „wichtigen Vorstoß“ hat der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) gestern den Deutschland-Pakt von Bundeskanzler Scholz (SPD) bezeichnet und zugleich...
Es ist erst ein paar Tage her, dass Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ein eigenes Medizinforschungsgesetz angekündigt hat. Damit will er offenbar auch Teile...
Heute findet die erste Anhörung zum Entwurf des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes statt. Während das Vorhaben insgesamt viel Zustimmung bekommt, gibt es Streit um...
Mit seinem Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz wollte Bundesgesundheitsminister Lauterbach die Versorgung kurzfristig stabilisieren....
Um die Arzneimittellieferengpässe in Zukunft wirksam bekämpfen zu können, braucht es nach Ansicht vieler weitergehende Maßnahmen als derzeit im ALBVVG vorgesehen....
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) ist nach eigenen Angaben einem Cyberangriff ausgesetzt gewesen. Ende April wurden demnach die IT-Systeme...
Nach Ende 2019 versuchen sich der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller und der Bundesverband Pharmazeutische Industrie erneut an einem Zusammenschluss. Die...
Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) und der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) führen neue Gespräche über einen Zusammenschluss....
Zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie erholt sich der Markt für Arzneimittel der Selbstmedikation wieder und befindet sich auf einem Vor-Corona-Niveau....
Die Pharmaindustrie in Deutschland ist nach wie vor eine starke Branche – zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie nach Auswertung...
Heute soll die Regierung dem Gesundheitsausschuss über den Betrieb des IT-Portals CTIS zur Beantragung von Arzneimittelstudien berichten. Derweil reißt die Kritik...
Pharmaverbände, Ärzte und auch Politiker betonen, dass Deutschland keine Abstriche machen dürfe, wenn es darum gehe, Therapien gegen seltene Erkrankungen zu finden,...
Im Kampf gegen Lieferengpässe bei patentfreien Arzneimitteln und fehlende Kinderarzneimittel hat das BMG gestern einen Referentenentwurf vorgelegt. Bei der Vertragsvergabe...
Die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zur freien Preisbildung bei sogenannten „Reserveantibiotika“ stößt beim GKV-Spitzenverband auf...
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) erwartet durch das jüngst beschlossene Aussetzen der Festbeträge für 180 Kinderarzneimittel keine schnelle...
Ab Februar werden die Festbeträge für 180 Kinder-Arzneimittel für drei Monate komplett ausgesetzt. Dieser Beschluss des GKV-Spitzenverbandes ermöglicht es Bundesgesundheitsminister...
Knappe Fiebersäfte für Kinder, fehlende Krebsmedikamente für Erwachsene: Als Reaktion auf immense Lieferengpässe hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach gestern...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sorgt mit seinen Spargesetzen dafür, dass sich die Pharmaindustrie sukzessive aus Deutschland zurückzieht, will aber ein...
Die patientenindividuelle Arzneimittelabgabe ist hierzulande eher die Ausnahme als die Regel, dabei gibt es dafür durchaus technische Lösungen. Die Gründe dafür...
Einen Tag, nachdem die Eckpunkte des geplanten Gesetzes zur Finanzstabilisierung der Gesetzlichen Krankenversicherung bekannt geworden sind, bezieht nun auch die Pharmabranche Stellung...
Viele Arzneimittel-Innovationen sind Krebsmedikamente. Doch obwohl es in diesem Segment aktuell so viele Fortschritte gibt, stehen Onkologika häufig auch auf der...
Die Lieferketten sind fragil und der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie versuchte den gestrigen Unternehmertag dafür zu nutzen, die Politik zu einem Umdenken...
Der Markt für die sogenannten Over-the-Counter-Medikamente (OTC) erholt sich nur langsam. Das geht aus Daten des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie...
Auch wenn Russland und die Ukraine grundsätzlich keine große Rolle für die hiesige Arzneimittelversorgung spielen, so könnte der Krieg dennoch zu einer Zulassungsverzögerung...
Mehr als 400.000 Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr an einer Sepsis, mehr als 75.000 versterben daran. Bei der Behandlung entscheiden Stunden...
Der Bundesverband Pharmazeutische Industrie (BPI) hat gestern die Umsetzung des Grünen elektronischen Rezeptes für die Verordnung von nicht verschreibungspflichtigen...
Hans-Georg Feldmeier (Foto, Kruppa) wurde gestern von den Delegierten der ersten digitalen Hauptversammlung des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI)...
Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel sind im März gegenüber dem Vorjahresmonat um 25 Prozent auf 3,84 Milliarden Euro gestiegen....
Die deutsche Pharmaindustrie könnte bald durch einen Riesenverband vertreten werden, dessen Hauptsitz dann in Bonn läge. Wie der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller...