Erweiterte Suche
Die Pflege in Deutschland steht vor einem Umbruch – Ideen zur Gestaltung präsentierte gestern der Pflegerat. Dabei geht es neben einer Akademisierung des Pflegeberufs,...
Die Situation in der Langzeitpflege ist extrem angespannt, eine für alle verfügbare professionelle, zuverlässige Altenpflege gibt es in Deutschland schon länger...
Als „nicht hinnehmbar“ haben Politiker der Grünen und der Linkspartei die bekannt gewordenen regionalen Qualitätsunterschiede in der Pflege bezeichnet. Dies mache...
Ob Dauerverordnung von Beruhigungsmitteln oder unzureichende Flüssigkeitszufuhr: Beim Blick auf Versorgungsmängel in den Pflegeheimen gibt es große Unterschiede...
Auf eine substantielle Lohnanhebung in der Altenpflege zum Ausgleich der gestiegenen Kosten hat sich die fünfte Pflegekommission geeinigt. Lauterbach und Heil feiern...
Eine große Mehrheit der Bürger hat genug vom Teilkaskoprinzip und beständig steigenden Eigenanteilen in der Pflege. 81 Prozent wünschen sich laut aktueller Umfrage...
150.000 Patienten gelten in Deutschland jedes Jahr palliativmedizinisch als unterversorgt, dabei besteht seit einigen Jahren ein gesetzlicher Anspruch darauf. Ein...
Der Wohnungsmangel bedroht nach Ansicht der Geschäftsführerin des Arbeitgeberverbands Pflege (AGVP), Isabell Halletz, auch die Ausbildung dringend benötigter Pflegefachleute....
Im Jahr 2022 haben rund 52.100 Auszubildende eine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann begonnen. Wie das Statistische Bundesamt gestern berichtete,...
Die geplante Krankenhausstrukturreform soll den Pflegenotstand etwas lindern, indem Versorgung konzentriert und spezialisiert wird. Doch kann das wirklich gelingen?...
Nicht nur die Kassen und Sozialverbände, auch der Sozialflügel der CDU hadert mit Lauterbachs allzu klein geratener Pflegereform. Alle Pflegeleistungen müssten...
Gewalt gegen Pflegebedürftige ist nicht nur im häuslichen Bereich ein erhebliches Problem, sondern auch in Pflegeheimen. Dies belegt eine bundesweite Studie, die...
Gesundheitsminister Karl Lauterbach will im Zuge der Pflegereform das Pflegegeld erhöhen. Die geplante Anhebung um fünf Prozent ist überfällig, löst aber nicht...
Die gesetzlichen Versicherer waren zu vertrauensselig. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesrechnungshof in einem Bericht über den Pflege-Rettungsschirm. Die Quote...
Der Gesetzesentwurf zur Pflegeversicherung von Gesundheitsminister Lauterbach ist ein Schnellschuss, kritisiert Joß Steinke, Bereichsleiter Jugend und Wohlfahrt...
Im politischen Ringen um die Pflegereform haben Heimbetreiber dem Gesundheitsminister einen Brandbrief geschrieben. Sie warnen vor Insolvenzen, drängen auf mehr...
Lauterbachs Pläne für eine Pflegereform sind nicht nur den gesetzlichen Versicherern und den Experten zu dürftig. Auch die Mehrheit der Bürger wünscht sich Steuerzuschüsse...
Die Zahl der Pflegebedürftigen hierzulande hat sich seit 2015 auf fast das Doppelte erhöht. Doch der Anstieg betraf fast ausnahmslos zuhause versorgte Menschen,...
Trotz einer noch nicht lange zurückliegenden Reform entwickeln sich die Pflegeheime für ihre Bewohner zunehmend zur Armutsfalle. Zu diesem Befund kommt der Pflegeexperte...
Die durchschnittlichen Stundenlöhne in deutschen Pflegeeinrichtungen sind im Vergleich zum vergangenen Jahr um 2,36 Prozent gestiegen. Sie liegen mittlerweile bei...
Unsere Gesellschaft scheut die Auseinandersetzung mit dem Tod, das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung des Deutschen Hospiz- und Palliativverbands....
Ob zweite Ehe oder gleichgeschlechtliche Partnerschaft: Wer als Arzt oder Pflegekraft in katholischen Häusern arbeitet, konnte wegen solcher Lebensverhältnisse...
Im Eilverfahren will Minister Lauterbach die Hilfen für Kliniken und Pflegeheime auf den Weg bringen, jetzt liegen die Details zum Verteilungsmechanismus vor. Bundestag...
Erschreckende Bilanz der Corona-Schutzmaßnahmen in Pflegeheimen: Während der ersten Welle kamen auch Ärzte und sogar Palliativhelfer nur unter erheblichen Zugangsbeschränkungen...
Wie haben die Schutzmaßnahmen gegen COVID-19 in Pflegeheimen gewirkt und wo gäbe es Verbesserungspotenzial? Zu diesen Fragen präsentiert die Berliner Charité heute...
Laut Infektionsschutzgesetz besteht für die Bewohner von Pflegeheimen außerhalb der persönlichen Räume Maskenpflicht. Doch die Länder gehen großzügig mit dieser...
Im Kampf gegen die hohen Energiepreise fordert die von der Regierung eingesetzte Gas-Kommission nicht nur weitergehende Hilfen für Privathaushalte, sondern auch...
Nachdem Bayern, Baden-Württemberg und Hessen die Maskenpflicht für Pflegeheimbewohner ausgesetzt haben, mehren sich die Forderungen aus anderen Ländern an den Bund,...
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (Bagso) kritisiert die ab Oktober geltende FFP2-Maskenpflicht für Bewohner in stationären Pflegeeinrichtungen....
Viele Pflegeheime drohen durch steigende Energiekosten im Herbst und Winter in existenzielle Not zu geraten – mit einer Gesetzesänderung will das BMG die Sozialhilfeträger...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) plant, wie berichtet, Bewohner von Pflegeheimen, die wegen Inflation und gestiegener Energiekosten stark steigende Eigenanteile...
Künftig könnten auch Einrichtungen der Langzeitpflege in Modellvorhaben zur Übertragung von ärztlichen Tätigkeiten auf Pflegefachkräfte einbezogen werden. Das geht...
Ab heute gilt die Verpflichtung für Pflegeheime und ambulante Pflegedienste, ihre Mitarbeitenden in der Pflege und Betreuung nach Tarif zu bezahlen. Nach den vorliegenden...
Die Pflegeheimbetreiber warnen aufgrund explodierender Energiepreise und anstehender Lohnerhöhungen vor einem „Kosten-Tsunami“. Und eine erste Analyse der Ersatzkassen...
Das BMG macht den Betreibern von Pflegeeinrichtungen Druck beim Coronaschutz. Es fordert Hygienekonzepte und Impfbeauftragte, droht auch mit Sanktionen. Die Betroffenen...
Verpflichtende Teilnahme aller Kliniken am digitalen Meldesystem DEMIS, Hygienekonzepte für die Pflegeheime, Covid-Medikamente direkt vom Arzt: Um der Coronawelle...
Viel zu viele Deutsche verbringen ihr Lebensende immer noch zwischen Pflegeheim und Krankenhaus. Wie der neue AOK-Pflegereport zeigt, müssten die Palliativ-Kompetenzen...
Ältere Menschen in Pflegeheimen sind hohen Temperaturen wie am vergangenen Hitze-Wochenende nach Angaben von Patientenschützern „weitestgehend schutzlos ausgesetzt“....
Marc-Alexander Burmeister, Chef von Deutschlands größtem privaten Pflegeheimbetreiber Korian, sagt, auf welche Lohnsteigerungen für die Pflegekräfte man sich einigen...
Einem bayerischen Pflegezentrum ist es gelungen, zwei geflüchtete ukrainische Pflegerinnen binnen zwei Wochen sozialversicherungspflichtig zu beschäftigen, Werkswohnung...
Bewohner von Pflegeheimen, die wegen Corona ins Krankenhaus müssen, sterben fünfmal so häufig wie Heimbewohner, die wegen anderer Krankheiten in die Klinik kommen....
Bei der Höhe der Corona-Prämien verlässt sich das Gesundheitsministerium nun doch nicht auf das Gerechtigkeitsempfinden der Klinikbetreiber. Geplant ist, dass Intensivpflegekräfte...
Deutlich weniger als ein Drittel aller Pflegeeinrichtungen in Deutschland unterliegen der Tarifbindung. Das geht aus der bundesweiten Veröffentlichung von Daten...
Im zweiten Pandemiejahr sind die Deutschen merklich unzufriedener mit der Gesundheitsversorgung geworden. Vor allem Frauen und Einkommensschwache äußern sich negativ....
Der CDU-Politiker Karl-Josef Laumann möchte auch nach der NRW-Landtagswahl im Mai Gesundheitsminister bleiben. Im Interview erklärt er, weshalb ausgerechnet die...
Obwohl die Hauptlast der Pflege alter, hilfsbedürftiger Menschen bei ihren Angehörigen liegt, konzentrieren sich die Reformbemühungen auf dem Gebiet der Pflegefinanzierung...
Im Bund wurde der Pflege-TÜV reformiert, doch auf Landesebene gibt es nach wie vor kaum Transparenz über die Qualität von Pflegeheimen. In 10 von 16 Bundesländern...
Nach einer Reihe Corona-bedingter Todesfälle in einem Thüringer Seniorenheim dringt die Deutsche Stiftung Patientenschutz auf Aufklärung. „Die Öffentlichkeit hat...
Die Wirtschaftslage vieler deutscher Pflegeheime ist nach einer aktuellen Studie angespannt. Mehr als ein Viertel (26,5 Prozent) der Pflegeheime hätten 2019 rote...
Stationäre Pflegeeinrichtungen, das haben viele lokale Covid-Ausbrüche insbesondere während der Herbst- und Wintermonate gezeigt, sind besonders von der Pandemie...
Sowohl privat als auch gesetzlich Pflegeversicherte müssen ihren Heimplatz nur taggenau bezahlen. Vertragsklauseln, die bei privat Versicherten eine Reservierungsgebühr...
Bei der Begutachtung von Pflegebedürftigkeit gab es im Coronajahr 2020 Ausweichlösungen. Die Einstufungen fanden größtenteils telefonisch statt. Doch Pflegeheime...
Die kürzlich beschlossene Pflegereform sollte zweifach wirken: mit höheren Löhnen für Pflegekräfte auf der einen und Entlastungen für Pflegebedürftige auf der anderen...
Hohe Sterblichkeit, Versorgungseinschnitte, soziale Isolation: Der aktuelle WIdO-Pflegereport belegt nochmals eindrucksvoll, wie schlecht der Schutz von Pflegeheim-Bewohnern...
Jens Spahn hat die Begrenzung des Eigenanteils für Heimbewohner weiter abgespeckt. Weil zudem zur Gegenfinanzierung die Dynamisierung stationärer Leistungen ausgesetzt...
Es wird eine Reform mit Abstrichen: Kurz vor Ende der Legislaturperiode will Gesundheitsminister Spahn ein Pflegepaket in das GVWG einbauen. Der Koalitionspartner,...
Hohe Sterberaten, enorm viele Erkrankungen: Pflegebedürftige und ihre Betreuer waren von der Pandemie besonders stark betroffen - und das überall in Europa. Was...
Ältere Menschen sind in der Pandemie nicht nur an Covid-19 gestorben. Sie sterben auch an Isolation, Depression und fehlender enger Betreuung. Wir müssen endlich...
Viele Pflegeheim-Bewohner:innen bleiben selbst dann weiter isoliert und von der Außenwelt abgeschottet, wenn sie vollen Impfschutz gegen Corona haben, also doppelt...
Wird es in dieser Legislatur noch was mit der von Gesundheitsminister Jens Spahn angekündigten Pflegereform? Pflegeexperten und Heimbetreiber werden langsam nervös....
Die Bundespflegekammer wehrt sich gegen Pläne der Regierung, den finanziellen Ausgleich für Mindereinnahmen von Pflegeeinrichtungen in der Coronakrise zu verringern....
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat gestern eine Debatte über eine Corona-Impfpflicht für Pflegepersonal in Heimen angestoßen – und im Laufe des Tages...
Die von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geplante Pflegereform könnte 90 Prozent der Heimbewohner entlasten, ein Drittel weniger wäre auf Sozialhilfe angewiesen....
Wissenschaftler kritisieren die vorgesehene Priorisierung für Coronaimpfungen. Das Alterskriterium dürfe bei der Reihenfolge keine Rolle spielen, meinen sie. Stattdessen...
Der Bundesverband der Diakonie zeigt sich mit der neuen Regelung für Schnelltests in Pflegeeinrichtungen zufrieden. Bund und Länder hatten am Mittwochabend entschieden,...
Seit Monaten wird vor der zweiten Corona-Welle gewarnt, doch erst jetzt beginnt die Prävention. Viele Pflegeheime müssten wohl noch bis Ende Januar auf Schutzausrüstung...