Erweiterte Suche
Das Europäische Parlament hat am Donnerstag seine Position zum Critical Raw Materials Act der EU angenommen. Der Entwurf war in der vorigen Woche vom Industrieausschuss...
Kommenden Mittwoch befassen sich Bundestagsabgeordnete auf einer Konferenz mit der Asiatischen Infrastruktur Investitionsbank (AIIB). Laut NGOs verstößt diese gegen...
In China werden trotz verkündeter anderslautender Erklärungen der Regierung in Peking immer mehr Kohlekraftwerke errichtet. Laut einer neuen Analyse des Centre...
Chinas internationales Entwicklungsprogramm Belt and Road Initiative (BRI/„Neue-Seidenstraße-Initiative“) hat im ersten Halbjahr dieses Jahres deutlich weniger...
Die International Financial Reporting Standards Foundation (IFRS-Stiftung) weitet ihre globale Präsenz für das International Sustainability Standards Board (ISSB)...
Der Windturbinen-Hersteller Siemens Gamesa will sich in seinen Lieferketten weniger abhängig von China machen. „Wir überlegen, zukünftig eine diversifiziertere...
Die maßgeblich von China finanzierte Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB) hält in mindestens 24 Fällen die wesentlichen Schutzstandards von Natur- und...
Obwohl chinesische Investitionen in klimabezogene Projekte in Entwicklungsländern „erheblich seien“, bleiben sie noch hinter der von Peking zugesagten Summe zurück....
Chinas Umgang mit der Erderwärmung und die vom „Reich der Mitte“ eingeleiteten Maßnahmen zu einem nachhaltigen Umbau der Wirtschaft dürften laut der renommierten...
Nach der Abkehr des Westens von russischem Öl und Gas sieht der Chef der Internationalen Energieagentur (IEA), Fatih Birol, Russland dauerhaft geschwächt. „Russland...
Präsident der Weltnaturkonferenz COP15 und chinesischer Ökologie- und Umweltminister
Die Volksrepublik China hat einen Schritt getan, um Greenwashing bei nachhaltigen Geldanlagen zu verhindern. Im Rahmen einer Veranstaltung wurden am vorvergangenen...
Russlands Ukraine-Krieg, Chinas Exportabschottung und Inflationsängste drücken die Finanzmärkte. Dabei behaupteten sich nachhaltige und insbesondere dunkelgrüne...
Deutsche und internationale Umweltschutzverbände befürchten ein Scheitern der Verhandlungen über das angestrebte Weltnaturabkommen, das bei der kommenden UN-Biodiversitätskonferenz...
Chinas Zentralbank und die Finanzaufsichtsbehörde China Banking Regulatory Commission (CBRD) gehören zwar zu den Pionieren einer grünen Geldpolitik, haben in ihrer...
Die Internationale Plattform zu Sustainable Finance (IPSF) hat eine Konsultation zu den Taxonomien umweltfreundlicher Geschäftstätigkeit der EU und Chinas gestartet....
Die Bank of China hat Ende September die laut eigenen Angaben weltweit erste „Biodiversitätsanleihe“ eines Finanzinstituts emittiert. Es handelt sich um eine...
Der Gouverneur der chinesischen Zentralbank, Yi Gang, rechnet damit, dass China und die EU bis Jahresende eine gemeinsame Klassifizierung nachhaltiger Wirtschaftsaktivitäten...
Die Infrastruktur-Initiative Neue Seidenstraße der chinesischen Regierung („Belt and Road Initiative“ – BRI) hat im ersten Halbjahr 2021 erstmals seit ihrem Bestehen...
Die für ihre klimaschädliche Investitionspolitik oft kritisierte Neue-Seidenstraße-Initiative Chinas wird grün – Kohleprojekte sind abgesagt, stattdessen werden...