Erweiterte Suche
CO2-Zertifikate geraten immer wieder in die Kritik, unterm Strich wenig bis gar keine Emissionsminderungen zu generieren – und werfen so auch einen Schatten auf...
Kohlenstoffmärkte zählen zu den wichtigen Instrumenten des Pariser Klimaabkommens zum Erreichen der weltweiten Klimaziele. Doch während Millionen CO2-Zertifikate...
Eine Gruppe von Wissenschaftlern um den Oxforder Geosystem-Professor Myles Allan fordert, Öl- und Gaskonzerne auf die Beseitigung ihrer Treibhausgasausstöße zu...
Verra ist der größte Zertifizierer für CO2-Kompensationsprojekte - und wird beschuldigt, Millionen wertlose CO2-Zertifikate ermöglicht zu haben. In einer Auswertung...
Mehr als 13 Milliarden Euro hat Deutschland im vergangenen Jahr aus dem Verkauf von CO2-Zertifikaten eingenommen – obwohl weniger emittiert wurde. Grund für die...
Die G7-Staats- und -Regierungschefs haben am Montag formal den von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) angeregten Klimaklub gegründet. Man habe am Montag eine Satzung...
Europäisches Parlament und der EU-Rat haben eine wichtige Teileinigung zum CO2-Grenzschutzmechanismus CBAM erreicht. Der umfasst vor allem die betroffenen Branchen...
Fluggesellschaften in Europa werden im Kampf gegen den Klimawandel künftig stärker für ihre CO2-Emissionen zur Kasse gebeten. Unterhändler der EU-Mitgliedstaaten,...
Kurz vor den anstehenden Verhandlungen von Europäischer Kommission, Europa-Parlament und den Mitgliedsstaaten über die weitere Ausgestaltung des EU-Emissionshandelssystems...
Die Dachorganisation der Börsenaufsichten, Iosco, veröffentlicht Empfehlungen für den Emissionshandel. Große europäische Börsenbetreiber wollen in den Handel mit...
Deutschland muss wegen seiner Verfehlungen in der Klimapolitik in den Jahren 2013 bis 2020 mehr als elf Millionen Emissionszertifikate bei EU-Staaten kaufen. Die...
Die Aktien eines der weltweit größten Entwicklers von Emissionszertifikaten, EKI Energy, sind um über 17 Prozent gefallen, nachdem Indien beschlossen hat, den Export...
Ein Anreizsystem, das Klimaschutz- und Biodiversitätsleistungen des Waldes finanziell honoriert, könnte auf zwei Säulen ruhen: Der direkten Förderung für den Waldschutz...
Im Ringen um die Qualitätskontrolle von freiwilligen Kohlenstoffmärkten wurde vergangene Woche der Entwurf für die sogenannten Core Carbon Principles (CCPs), den...
Die widerstreitenden Fraktionen im Europäischen Parlament haben sich auf eine gemeinsamen Standpunkt zur Reform des Europäischen Emissionshandels (ETS) geeinigt....
Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfinanzministerium
Die EU-Finanzmarktaufsicht Esma hat keine Beweise für Manipulation im CO2-Emissionshandel gefunden. In einem am Montag veröffentlichten Bericht fand die Behörde...
Die Zahl der Finanzakteure im EU-Emissionshandel nimmt stetig zu. Ihnen geht es nicht um Emissionsrechte, sondern um finanzielle Spekulationen. Der CO2-Markt drohe...