Erweiterte Suche
Der europäische Gesundheitsdatenraum hat Auswirkungen auf die Forschung und die Versorgung: Dass der Industrie ganz besonders auf die Finger geschaut werden müsse,...
Der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt, befürwortet grundsätzlich die Nutzung von Gesundheitsdaten zu Forschungszwecken. „Der Europäische Gesundheitsdatenraum...
Trotz hoher Krankheitslast werden 77 Prozent der Psychotherapien bei Kassenpatient:innen mit maximal 24 Sitzungen erbracht. Das ergab eine Analyse von Abrechnungsdaten...
Die Apothekerschaft warnt vor einem noch nie da gewesenen Versorgungschaos, sollten die Austauschregelungen für nicht-lieferbare Medikamente wieder verschärft werden....
Neu gewähltes Mitglied des KBV-Vorstandes
Andreas Gassen und Stephan Hofmeister bilden auch für die kommenden sechs Jahre die Spitze der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Neu ist Sibylle Steiner als drittes...
Die Hausärztin Petra Reis-Berkowicz ist auch in der 16. Amtsperiode als Vorsitzende der Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) bestätigt...
Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) und die Mio42 GmbH, eine Tochtergesellschaft der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), haben gestern bekanntgegeben,...
In seiner heutigen Expertenkolumne schaut sich Evert Jan van Lente die Disease-Management-Programme genauer an. 20 Jahre sind sie nun Bestandteil der Gesundheitsversorgung...
Die Vorschläge für eine Reform der Notfallversorgung lagen lange in der Schublade und werden erst jetzt weiterentwickelt. Die Zeit hat aber offenbar allen Beteiligten...
15 Jahre nach Einführung der Zulassungspflicht für Therapieallergene wird jeder vierte Neupatient immer noch mit nicht zugelassenen Präparaten ohne Wirksamkeitsnachweis...
Der Streit um Honorarkürzungen für HNO-Ärzte spitzt sich zu: Aus Protest wollen angeblich 85 Prozent der ambulant Operierenden bestimmte Eingriffe an Kindern aussetzen....
Wieder einmal werfen sich Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) vor, bei der Versorgung der (Notfall-)Patient:innen in...
Soll die Maskenpflicht für Besucher medizinischer Einrichtungen vorzeitig enden? Eine Umfrage zeigt ein gespaltenes Bild. Besonders groß ist die Ablehnung unter...
Die HNO-Verbände halten an ihrer Aufforderung an ihre Mitglieder zur Aussetzung der Kinder-Operationen in den kommenden Wochen fest – das geht aus einem Brief...
Um mehr Honorare zu erzwingen, drohen HNO-Ärzte, die Behandlung bedrohlicher Kindererkrankungen einzustellen. Die KBV geht in einem Brief auf Distanz – und wirft...
Als Protest gegen eine zu Jahresbeginn umgesetzte Absenkung der Vergütung bei Mandeloperationen haben die HNO-Verbände ihre Mitglieder aufgefordert, für solche...
Im Zuge der Corona-Pandemie haben Staat und Krankenkassen offenbar deutlich mehr Geld für PCR-Tests ausgegeben als nötig. Das hat eine gemeinsame Recherche von...
Der Virchowbund will ernst machen und hat die Arztpraxen dazu aufgefordert, ihre Leistungen einzuschränken und mittwochs zu schließen. Sie sollen damit ein Zeichen...
Seit September ist Markus Beier Vorsitzender des Hausärzteverbands. Im Interview spricht er über die Lage seiner Kollegen, die Chancen und Risiken von Hausarzt-MVZs...
Über die Weihnachtsfeiertage droht jetzt schon eine extreme Belastung der Pädiatrie. Nun könnte sich die Lage aber sogar noch mal verschärfen, weil der Minister...
Die Kassenärzte fordern wegen der Lieferengpässe bei bestimmten Medikamenten ein direktes staatliches Eingreifen. „Jetzt ist das Bundesgesundheitsministerium gefragt,...
Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, mahnt eine Anpassung der ärztlichen Vergütungssystematik an und hat Klage...
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) fordert von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) einen Abbau bürokratischer Pflichten für niedergelassene...
Die Nachfolge von Florian Fuhrmann, der seit 2014 Geschäftsführer der kv.digital GmbH war, ist geregelt: Volker Dentel (Foto links) und Sascha Fagel (Foto Mitte)...
Mit deutlichen Worten hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) eine vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) geplante Regelung zur Pauschalerstattung von Praxis-Kosten...
In einem gestern veröffentlichten offenen Brief an den Vorstand und das Präsidium der Bundesärztekammer (BÄK) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) wehren...
Seit Beginn der Pandemie wurden sämtliche Covid-Impfstoffe sowie zahlreiche antivirale Arzneimittel zentral vom BMG eingekauft. Damit könnte demnächst Schluss sein:...
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) zieht sich aus Protest gegen die Honorarvorstellungen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zeitweise aus der gemeinsamen...
Um die Haushalts- und Wirtschaftsführung der Kassen(zahn)ärztlichen Vereinigungen, der KBV, KZBV und des G-BA kontrollieren zu können, fordert der Bundesrechnungshof...
Der Orientierungswert, nach dem sich die Preise für alle vertragsärztlichen und psychotherapeutischen Leistungen berechnen, erhöht sich kommendes Jahr um zwei Prozent,...
Heute gehen die Honorarverhandlungen zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und dem GKV-Spitzenverband in die nächste Runde. Nachdem der Krankenkassenverband...
Nach der Sondersitzung der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung kritisiert der GKV-Spitzenverband die Ärzteschaft, die an „nutzloser und...
Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, kritisiert den Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für die Organisation...
Der Plan des Bundesgesundheitsministers, Ärzten besondere finanzielle Anreize zu streichen, damit sie neben ihrer Stammkundschaft noch neue Patienten aufnehmen,...
Die Rolle investorenfinanzierter Medizinischer Versorgungszentren (MVZ) in der vertragsärztlichen Versorgung ist seit Jahren ein wiederkehrendes Thema in der deutschen...
Dass 14 Jahre nach Einführung einer Zulassungspflicht noch immer rund ein Drittel der Patienten mit nicht auf Wirksamkeit getesteten Therapieallergenen behandelt...
In einem offenen Brief hat der Vorsitzende des Verbands der Ersatzkassen (vdek), Uwe Klemens, die Äußerungen von Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen...
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat gegen den Beschluss des Schiedsamts zum Konnektorentausch gestimmt. „Unsere Forderung bleibt eindeutig: Die niedergelassenen...
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 hat der Bund nach Angaben der Grünen über 14 Milliarden Euro für Testzentren und Teststationen ausgegeben. Dies...
Wie genau das Prüfverfahren bei den Bürgertests ab sofort aussehen wird, das bleibt zunächst weiterhin unklar. „Die Details zum Prüfverfahren werden aktuell noch...
Bei der Einigung zwischen KBV und BMG handle es sich um einen Vertrag zulasten Dritter, sagt der Städte- und Gemeindebund – und verlangt Klarstellungen von Lauterbach....
Der Streit um die Abrechnung von Bürgertests ist vorerst beendet: Gestern erklärten die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und das Gesundheitsministerium (BMG),...
Obwohl die Kassenärztlichen Vereinigungen die Coronatests nicht mehr abrechnen wollen, dürfte sich für Bürger:innen zumindest aktuell nichts ändern. Denn weil zeitversetzt...
Eine kurzfristige gemeinsame Entscheidung aller Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) könnte dafür sorgen, dass...
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat deutliche Kritik am vorgeschlagenen Rollout-Verfahren für das E-Rezept geäußert. „Die bisherige Konzeption der Gematik,...
Die Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) kritisiert die Pläne der Ampel-Koalition, Grippeschutzimpfungen zukünftig regelhaft in Apotheken zu ermöglichen. „Impfen...
Der ehemalige KBV-Vize und Vorsitzende der KV Rheinland-Pfalz Carl-Heinz Müller ist tot. Wie die „Ärztezeitung“ unter Berufung auf die KV gestern berichtete, ist...
Auf antiviralen Wirkstoffen ruhen große Hoffnungen im Kampf gegen Covid-Infektionen. Entsprechend großzügig kaufte das BMG die innovativen Medikamente ein. Doch...
Auch wenn die Zahl der Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen im vergangenen Jahr erneut gestiegen ist, bleibt die Ressource Arztzeit dennoch knapp, meldet die Kassenärztliche...
Die Zahl der Praxisärzte in Deutschland ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen – das Durchschnittsalter aber zum zweiten Mal in Folge nicht mehr. Bei den niedergelassenen...
Die Gematik wehrt sich gegen den Eindruck, dass sich die TI 2.0, die nächste Generation der Telematikinfrastruktur (TI) für das deutsche Gesundheitswesen, die ohne...
Mit missverständlichen Aussagen zum „Stopp“ von E-Rezept und eAU sorgte Gesundheitsminister Lauterbach gerade für Unruhe bei niedergelassenen Ärzten, und viele...
Ärzte behandelten im vergangenen Jahr 28 Prozent aller Neupatienten mit nicht zugelassenen Altpräparaten gegen die gängigsten Allergien auf Pollen von Gräsern,...
An der Sicherheit der Telematikinfrastruktur (TI) gibt es aktuell Zweifel. Nach Bekanntwerden von Datenschutzproblemen bei Konnektoren der Firma Secunet – einer...
Der Umsatz je Arzt oder Ärztin ist im dritten Quartal 2020 gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um durchschnittlich 4,9 Prozent gestiegen. Das geht aus...
Mit der Aufhebung jeglicher Honorarbegrenzung bei den über 50.000 Hausärzten will die Ampel-Koalition den Ärztemangel in ländlichen Regionen bekämpfen. Das wird...
Sich niederzulassen, ist für Mediziner:innen gar nicht so einfach. Unternehmertum steht im Medizinstudium schließlich nicht auf dem Lehrplan. Darum entscheiden...
Die Ankündigung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, eine mögliche Impfpflicht nicht „gegen den Willen der Patienten zu exekutieren“, hat eine hitzige Diskussion...
Die Ampel kündigt im Koalitionsvertrag mehr Tempo bei der Einführung von TI-Anwendungen an. Die KV Bayern hält das aufgrund technischer Probleme für falsch und...
Über die Website www.116117.de ermöglicht die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) seit gestern eine digitale Selbsteinschätzung medizinischer Beschwerden. Über...
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) beklagt steigenden politischen Druck auf die Ständige Impfkommission (STIKO), geht es um die anstehenden Corona-Impfungen...
Sechs der sieben Minderheitsgesellschafter der Gematik kritisieren die Entscheidung, die Testphase für das E-Rezept seit Beginn dieses Monats bundesweit auf ausgewählte...
Eine Auffälligkeit im Leberlappen, sagt der Hausarzt, Verdacht auf Krebs. Damit beginnt für eine Berliner Patientin im Oktober eine wochenlange Odyssee nach einem...
Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) plädiert nach heftiger Kritik aus der Ärzteschaft dafür, die gesetzliche Vorgabe zurückzunehmen, laut der auch geimpftes...
Deutschlands Arztpraxen werden derzeit von Corona-Impfwilligen überrollt – nun fehlt offenbar noch mehr Impfstoff als befürchtet, wie die KBV diese Nacht den Niedergelassenen...