Erweiterte Suche
Die Weltbank will die Vergabe von Krediten an ärmere Länder künftig stärker am Klimaschutz ausrichten. Für die Staaten soll es sich damit mehr lohnen, in Projekte...
Die Weltbank will ihre Kreditvergabe an Entwicklungsländer im Laufe eines Jahrzehnts um weitere 100 Milliarden Dollar erhöhen. Der Plan sei Teil eines laufenden...
Die Weltbank will Indien 1,5 Milliarden Dollar (rund 1,4 Milliarden Euro) in Form von Darlehen und Krediten zum Ausbau klimafreundlicherer Energie zur Verfügung...
Die Weltbank warnt vor erheblichen Effizienzlücken beim weltweiten Umweltschutz und hat zusammen mit dem Natural Capital Project der US-Universität Stanford Vorschläge...
Allein in der Agrarwirtschaft, der Fischerei und für fossile Energien werden weltweit jährlich Beihilfen von 1,25 Billionen US-Dollar (1.143 Milliarden Euro) ausbezahlt....
Gewählter Präsident der Weltbank
Neuer Chef der Weltbank wird erwartungsgemäß Ex-Mastercard-Chef Ajay Banga. Das Exekutivdirektorium wählte den 63-jährigen US-Bürger indischer Abstimmung am Mittwoch...
Die Weltbank (WB), die Welthandelsorganisation (WTO) sowie das Weltwirtschaftsforum (WEF) wollen Entwicklungsländern, insbesondere den ärmsten unter ihnen, bei...
Die Weltbank hat ein Konzept vorgelegt, wie mehr Geld für eine klimafreundliche Energieversorgung in Entwicklungs- und Schwellenländern mobilisiert werden soll....
Der scheidende Weltbank-Präsident David Malpass hat eine verhalten positive Bilanz der Frühjahrstagung seines Instituts gezogen. „Die Sitzungen diese Woche sind...
Die Volksrepublik China ist offenbar bereit, ihre harte Haltung bei Restrukturierungen von Schulden von Entwicklungsländern aufzuweichen. Im Rahmen von Gesprächen...
Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch sieht in der zurzeit stattfindenden Frühjahrstagung (Tagesspiegel Background berichtete) der Weltbank und des...
Die gestern eröffnete Frühjahrstagung von Weltbank und Internationalem Währungsfonds (IWF) haben selten so stark im Fadenkreuz der Kritik gestanden wie dieses Jahr....
Der im Dezember vom Management vorgelegte Plan für Reformen bei der Weltbank trifft bei großen Anteilseignern auf Zustimmung. Das berichtete Jochen Flasbarth, Staatssekretär...
Der designierte Weltbank-Chef Ajay Banga kann auf die Unterstützung Deutschlands zählen. Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) sagte am Mittwoch nach einem...
US-Präsident Joe Biden hat den ehemaligen Mastercard-Vorstandschef Ajay Banga als neuen Chef der Weltbank nominiert. Der US-Bürger indischer Abstammung habe „mehr...
Die EU will vor der kommenden Klimakonferenz COP28 in den Vereinigten Arabischen Emiraten auf eine Reform der multilateralen Entwicklungsbanken drängen. Das sagte...
Weltbank-Chef David Malpass hat für Ende Juni seinen Rücktritt angekündigt. Planmäßig wäre seine Amtszeit ein Dreivierteljahr länger gegangen. Er war vergangenes...
Die Weltklimakonferenz COP27 in Ägypten hat den Umbruch bei der globalen Klimafinanzierung eingeläutet. Wie er gelingen könnte, beschreibt David Ryfisch, Leiter...
Die G7-Staaten haben sich nach Angaben der deutschen Entwicklungshilfeministerin Svenja Schulze SPD) bereit erklärt, die am stärksten vom Klimawandel betroffenen...
Präsident der Weltbank-Gruppe