Erweiterte Suche
Obwohl einige Unternehmen schon länger Nachhaltigkeitsberichte verfassen müssen und der erste Teil der EU-Taxonomie bereits seit Juli 2020 in Kraft ist, mangelt...
Der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock sieht in den steigenden Energiepreisen und höheren Inflationsraten weltweit einen „Katalysator für den klimagerechten...
Vermögensverwalter passen ihre Geschäftspolitik nicht schnell genug an den Klimawandel, die Vernichtung von Ökosystemen und soziale Ungleichheit an, so ein gestern...
Der wegen seiner persönlichen Verbindungen in die Kohlebranche umstrittene demokratische US-Senator Joe Manchin hat zusammen mit seinen republikanischen Amtskollegen...
Die Bürgerbewegung Finanzwende wirft Deutschlands größtem Vermögensverwalter DWS vor, mit seinen nachhaltigen Fonds in großem Maße in fossile Unternehmen investiert...
Der Umgang mit der Klimakrise bleibt trotz vieler weiterer Krisen Top-Priorität bei Vorständen großer Unternehmen weltweit. Laut dem jetzt vorgelegten CxO Sustainability...
Der Gas- und Ölförderer Wintershall Dea will seine Tätigkeit in Russland beenden. Wie das Tochterunternehmen des Chemiekonzerns BASF am Dienstagabend mitteilte,...
Die Europäische Bankenaufsicht (EBA) hat einen Fahrplan veröffentlicht, in dem sie ihre Ziele und den Zeitplan für die Umsetzung von Mandaten und Aufgaben im Bereich...
Eine Untersuchung zeigt, dass kleine und mittelgroße Geldhäuser im Umgang mit Klima- und Umweltrisiken zwar Fortschritte gemacht haben, doch gibt es noch viel zu...
ESG-Ratings sind in die Kritik geraten, weil sie sich stark unterscheiden. Doch eine Vielfalt von Ansätzen ist durchaus sinnvoll, meint Dhananjay Phadnis, Portfoliomanager...
Die Europäische Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht Eiopa hat eine Umfrage zur Bewertung von Nachhaltigkeitsrisiken in der Assekuranz gestartet. Gemäß einem...
Der Lehrstuhl für Sustainable Finance der Universität Kassel hat eine Umfrage unter institutionellen Investoren über ihren Umgang mit physischen Klimarisiken gestartet....
Zwar gelten für Compliance-Verantwortliche Cyber-Risiken als das wichtigste Thema, doch spielt zunehmend auch die Einhaltung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Richtlinien...
Der vom Trump-nahen Milliardär Peter Thiel und der US-Investmentlegende Bill Ackman unterstützte New Yorker Vermögensverwalter Strive Asset Management hat die Chefetage...
Mit einer neuen Analyseplattform will der US-Börsendatenanbieter Morningstar das Dickicht um Nachhaltigkeitsrisiken von Fonds und einen angestrebten sogenannten...
Ändern sich Ratings zu Umwelt, Sozialem und Organisationsführung (ESG) für Unternehmen, beeinflusst das Investmentfonds – aber kaum die Firmen selbst. Zu diesem...
Der ESG-Ratingmarkt steht unter Druck. Kritikerinnen und Kritiker werfen den Ratingagenturen intransparente Methoden und Interessenskonflikte vor – und immer mehr...
Im politischen Kampf um die kulturelle Deutungshoheit in den USA geraten nachhaltige Finanzen immer mehr in den Fokus. Jetzt hat der Gouverneur des Bundesstaates...
Putins Krieg gegen die Ukraine sorge dafür, dass Nachhaltigkeitskriterien bei Anlageentscheidungen von Finanzakteuren noch wichtiger werden. Zudem verliere der...
Laut einer Auswertung der Nichtregierungsorganisation Ceres konzentrieren sich US-amerikanische Finanzaufsichtsbehörden immer stärker auf Klimarisiken. So hätten...