Erweiterte Suche
Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) haben im vergangenen Jahr 584 Millionen Euro für Aktivitäten zur Gesundheitsförderung in Lebenswelten, Betrieben und...
Am Mittwoch ist in Berlin und anderen Bundesländern wieder Protesttag der Apotheker. Ihre Verbände fordern nicht nur höhere Honorare, sie warnen auch davor, bestehende...
Die Teilnahmeraten an den Krebs-Früherkennungsuntersuchungen in Deutschland haben sich im zweiten Halbjahr 2022 bei den meisten Untersuchungen wieder auf dem Niveau...
Zig Milliarden Euro an volkswirtschaftlichen Schäden und Behandlungskosten einsparen und die Zahl an Diabetes-Neuerkrankungen deutlich senken: Dazu beitragen könnten...
Anhand eines routinemäßigen Röntgenbildes des Brustkorbs aus der elektronischen Patientenakte soll eine künstliche Intelligenz (KI) Nichtraucher identifizieren...
(Haus)ärzt:innen haben klare Vorstellungen, wie sich die teils unterirdischen Impfquoten bei impfpräventablen Erkrankungen in Deutschland steigern ließen. Bessere...
Neue Berichte zeigen: Deutschland vernachlässigt weiterhin wirksame Maßnahmen in Bereichen wie Tabakbesteuerung und Sponsoringverboten. Auch kann die Tabakindustrie...
Aus Sicht der Unions-Fraktion im Bundestag tut die Bundesregierung nicht genug, um die Prävention in Deutschland zu stärken. Die Antwort der Bundesregierung auf...
In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat der Verband der Akkreditierten Labore in der Medizin die geplante Einbindung der Apotheken...
Es scheint gegenwärtig geradezu selbstverständlich geboten zu sein, sich präventiv zu verhalten. Man strebe nach Gesundheit und langem Leben! Dazu liefern die Medien...
Im Gegensatz zum Präventionsgenerikum „Beweg Dich mehr und iss gesünder“ sollten Vorsorge- und Lebensstilinterventionen individuell und mit Maßnahmen, die einen...
Nachdem der Bundestag im Sommer mit großer Mehrheit einen fraktionsübergreifenden Gruppenantrag zur Stärkung der Suizidprävention beschlossen hat, wurde gestern...
In gleich zwei Positionspapieren werden Vertreter:innen aus Medizin und Patient:innenvertretung heute Maßnahmen für eine bessere Früherkennung und Vorsorge von...
Das Bundesgesundheitsministerium startet eine Initiative gegen Deutschlands Todesursache Nummer Eins: die Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Vorgesehen sind beispielsweise...
Die neue und weit aufwändigere Parodontitis-Therapie für Kassenpatienten war ein gesundheitspolitischer Meilenstein. Doch nach nur zwei Jahren stehe sie schon wieder...
Nur 15 Prozent der Deutschen gehen verlässlich zu Vorsorgeuntersuchungen, jede:r Vierte lässt sich dort überhaupt nicht blicken. Das ist das beunruhigende Ergebnis...
Ein internationales Konsortium will eine bessere Früherkennung von Prostatakrebs mittels MRT-Screenings entwickelt haben. Dabei sollen auch schwere Krebsfälle entdeckt...
Viel zu langsam und mit unnötigen Korrekturschleifen belastet, so lautet die Kritik an der Cannabis-Legalisierung. Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung hält...
Der Trend zu langen Sitzzeiten setzt sich ungebremst fort, Stress hat viele Menschen fest im Griff und erholsame Pausen bleiben oftmals aus. Vor allem Menschen...
Ältere Menschen bewegen sich zu wenig. Das ist einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit zu entnehmen, die gestern veröffentlicht wurde. Demnach...
Das auch für Strahlenschutz zuständige Bundesumweltministerium (BMUV) will mit einem Verordnungsentwurf den Weg für die Anwendung der Niedrigdosis-Computertomographie...
Ein gestern veröffentlichter Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Tabakkontrolle zeigt, dass immer mehr Länder weltweit Tabakbekämpfungsmaßnahmen erfolgreich...
Der Bundesgesundheitsminister kündigte im Juni einen nationalen Hitzeaktionsplan an; der Schutz vulnerabler Gruppen sei „oberstes Ziel der Hitzeprävention“. Das...
Frühinterventionsprogramme, Infomaterial und Kampagnen: Bei der Cannabislegalisierung soll Prävention großgeschrieben werden. Der entsprechende Posten im Haushaltsentwurf...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bekommt heute Post von der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin, der Deutschen Lungenstiftung...
Die Gesundheitsförderung und Prävention wurde durch die Corona-Pandemie stark eingeschränkt, stabilisierte sich inzwischen aber. Die Nationale Präventionskonferenz...
Zwar gibt es Hinweise auf eine stabile Mundgesundheit bei vielen Versicherten, doch Handlungsbedarf sieht die Barmer in ihrem Zahnreport 2023 besonders bei denjenigen...
Dem Klimawandel muss dringend auch gesundheitspolitisch begegnet werden. Die Wissenschaft hat hier bereits geliefert, erst gestern präsentierten Beratergremien...
Die Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung (BVPG) hat gemeinsam mit ihren 136 Mitgliedsorganisationen ein Positionspapier zur „Weiterentwicklung...
In der Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen wurden in den vergangenen zehn Jahren zwar Fortschritte gemacht, doch von einer teilhabezentrierten Versorgung...
Anlässlich des heutigen Welt-Nichtrauchertages hat die EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides gestern für eine weitere Reduktion des Tabakkonsums plädiert. „Es...
Die Verhandlungen mit den Krankenkassen zu neu zu verhandelnden Versorgungsverträgen für die Versicherten werden immer langwieriger, schreibt Eberhard Schmidt,...
Kardiologen fordern mehr Geld für Screening-Programme und gezielte Diagnostik. Die Bedrohung alternder Gesellschaften durch Herz-Kreislauferkrankungen werde in...
Trotz Fortschritten in einigen EU-Staaten stellt der Einsatz von chemischen Pestiziden weiter eine erhebliche Gefahr für die Gesundheit von Mensch und Umwelt in...
Um die Menschen angemessen vor den negativen Auswirkungen von Umgebungslärm auf die Psyche und die Gesundheit zu schützen, empfiehlt das Umweltbundesamt (UBA) Tempo...
In 52 von 55 untersuchten Ländern soll das Bewusstsein für die Bedeutung von Schutzimpfungen für Kinder während der Corona-Pandemie gesunken sein. Das geht aus...
Die CDU liebäugelt erneut mit einer Praxisgebühr. Und nicht nur das: Im Entwurf für ihr Grundsatzprogramm drängt die Partei auch anderweitig auf mehr Eigenbeteiligung...
Asthma, COPD, Lungenkrebs – die steigende Zahl an Atemwegs- und Lungenerkrankungen stellt das gesamte Gesundheits- und Versicherungswesen vor Herausforderungen....
Antibabypille, Verhütungsring, Spirale oder Pille danach: In Luxemburg sind fast alle Verhütungsmittel ab dem 1. April kostenlos. Auch die Kosten für eine Sterilisation...
Eine neue Studie zeigt, dass Verkehrslärm mit einem erhöhten Risiko für Bluthochdruck verbunden ist. Diesen Zusammenhang hatten auch schon frühere Untersuchungen...
Das Potenzial der Arbeitsmedizin wird in Deutschland nach Ansicht der zuständigen Fachgesellschaft noch nicht ausgeschöpft. Notwendig sei eine bessere Vernetzung...
Das Bundesernährungsministerium (BMEL) fördert im Rahmen des Forschungsvorhabens „Ernährungsbildung von Kindern- und Jugendärztinnen und -ärzten sowie kooperierenden...
Die internationale Staatengemeinschaft wird ihr globales Ziel, den Salzkonsum bis zum Jahr 2025 um 30 Prozent zu reduzieren, deutlich verfehlen. Das geht aus einem...
Deutschland braucht ein klares Bekenntnis zur Tabakprävention. Und die politischen Voraussetzungen sind gut, denn der im Koalitionsvertrag verankerte Nationale...
Die Gesundheit von stark übergewichtigen Menschen in Deutschland könnte sich in den kommenden Jahr stark verbessern – Wirkstoffe wie Semaglutid verdienen aus Sicht...
Bis zu einem Drittel der Patient:innen im Krankenhaus weist Anzeichen von Mangelernährung auf, entsprechende Interventionen bleiben aber oftmals aus, kritisieren...
In Deutschland wünscht sich eine große Mehrheit Gratis-Kondome für junge Menschen bis 26 Jahren. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der...
Fast die Hälfte der Werbung für ungesunde Lebensmittel, die Kinder im Fernsehen wahrnehmen, läuft zur abendlichen Primetime. Zu diesem Schluss kommt Tobias Effertz...
Neuseeland will künftigen Generationen das Rauchen gesetzlich verbieten. Das Parlament in der Hauptstadt Wellington verabschiedete gestern ein entsprechendes Gesetzespaket....
„Jetzt erst recht“ scheinen sich die AOK Rheinland/Hamburg und die Mobil Krankenkasse gedacht zu haben, nachdem die Ersatzkassen aus der Finanzierung des Gesundheitskiosks...
Die Corona-Pandemie und die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine zollen ihren Tribut: Familien in Deutschland geht es 2022 schlechter als vor vier Jahren. Das...
Das Zutrauen darin, dass Brüssel Deutschlands Pläne für eine Cannabis-Legalisierung goutiert, sinkt zunehmend. Die „große Lösung“ Lauterbachs könnte bald Geschichte...
Die Evaluation des Robert Koch-Instituts hat gezeigt, dass die HIV-Präexpositionsprophylaxe wirkt. Doch wie geht es für sie weiter? Eine ab 2023 geplante intrabudgetäre...
Die gesetzlichen Krankenkassen haben ihr Engagement für Gesundheitsförderung und Prävention im vergangenen Jahr nach den Corona-bedingten Einschränkungen wieder...
Menschen, bei denen Lungenkrebs mittels Niedrigdosis-Computertomographie (CT) in einem frühen Stadium diagnostiziert wurde, weisen eine 20-Jahres-Überlebensrate...
Fast die Hälfte der Weltbevölkerung (45 Prozent) leidet global an Krankheiten des Mundraums, drei Viertel davon leben in Ländern mit durchschnittlich niedrigem...
Innerhalb der Sterbehilfedebatte kommt die Suizidprävention zu kurz, findet die Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP), Claudia Bausewein....
Für den Hamburger Gesundheitskiosk wird es eng. Die Hoffnung auf eine Rückkehr an den Verhandlungstisch der aus der Finanzierung ausgestiegenen Ersatzkassen DAK,...
Mit den Gesundheitskiosken soll die sektorenübergreifende Versorgung ein großes Stück vorangebracht. Aber ist dieser Weg der einzig richtige? Andrea Galle, Vorständin...
Die hausärztliche Versorgung kann schon heute nicht mehr flächendeckend sichergestellt werden. Daher begrüßt der Bundesverband Managed Care das Vorhaben der Koalition,...
Überfordert in der Coronakrise geriet vielen Gesundheitsämtern eine ihrer wichtigsten Aufgaben aus dem Blick: die Prävention. Das belegt eine aktuelle Umfrage,...
Anbieter von Präventionskursen können ab nächstem Jahr digitale Live-Kurse bei der Zentralen Prüfstelle Prävention in einem vereinfachten Verfahren zertifizieren...
Kann der Hamburger Gesundheitskiosk doch noch eine Vertragsverlängerung mit der Techniker Krankenkasse, DAK und Barmer und damit den Weiterbetrieb erzielen? Darauf...
Weltweit bewegen sich viele Menschen nicht genug und das hat verheerende Folgen: Im Zehnjahreszeitraum 2020 bis 2030 dürften fast 500 Millionen Menschen weltweit...
Zu einem energischeren Vorgehen gegen die Verschwendung von Lebensmitteln rief gestern Stella Kyriakides, EU-Kommissarin für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit,...
Adipositas und Hunger sind wachsende und gravierende Probleme. Eine Ernährungswende ist Pflicht – andernfalls drohen der Menschheit mehr Pandemien, mehr Krebserkrankungen...