Erweiterte Suche
Asthma, COPD, Lungenkrebs – die steigende Zahl an Atemwegs- und Lungenerkrankungen stellt das gesamte Gesundheits- und Versicherungswesen vor Herausforderungen....
Antibabypille, Verhütungsring, Spirale oder Pille danach: In Luxemburg sind fast alle Verhütungsmittel ab dem 1. April kostenlos. Auch die Kosten für eine Sterilisation...
Eine neue Studie zeigt, dass Verkehrslärm mit einem erhöhten Risiko für Bluthochdruck verbunden ist. Diesen Zusammenhang hatten auch schon frühere Untersuchungen...
Das Potenzial der Arbeitsmedizin wird in Deutschland nach Ansicht der zuständigen Fachgesellschaft noch nicht ausgeschöpft. Notwendig sei eine bessere Vernetzung...
Das Bundesernährungsministerium (BMEL) fördert im Rahmen des Forschungsvorhabens „Ernährungsbildung von Kindern- und Jugendärztinnen und -ärzten sowie kooperierenden...
Die internationale Staatengemeinschaft wird ihr globales Ziel, den Salzkonsum bis zum Jahr 2025 um 30 Prozent zu reduzieren, deutlich verfehlen. Das geht aus einem...
Deutschland braucht ein klares Bekenntnis zur Tabakprävention. Und die politischen Voraussetzungen sind gut, denn der im Koalitionsvertrag verankerte Nationale...
Die Gesundheit von stark übergewichtigen Menschen in Deutschland könnte sich in den kommenden Jahr stark verbessern – Wirkstoffe wie Semaglutid verdienen aus Sicht...
Bis zu einem Drittel der Patient:innen im Krankenhaus weist Anzeichen von Mangelernährung auf, entsprechende Interventionen bleiben aber oftmals aus, kritisieren...
In Deutschland wünscht sich eine große Mehrheit Gratis-Kondome für junge Menschen bis 26 Jahren. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der...
Fast die Hälfte der Werbung für ungesunde Lebensmittel, die Kinder im Fernsehen wahrnehmen, läuft zur abendlichen Primetime. Zu diesem Schluss kommt Tobias Effertz...
Neuseeland will künftigen Generationen das Rauchen gesetzlich verbieten. Das Parlament in der Hauptstadt Wellington verabschiedete gestern ein entsprechendes Gesetzespaket....
„Jetzt erst recht“ scheinen sich die AOK Rheinland/Hamburg und die Mobil Krankenkasse gedacht zu haben, nachdem die Ersatzkassen aus der Finanzierung des Gesundheitskiosks...
Die Corona-Pandemie und die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine zollen ihren Tribut: Familien in Deutschland geht es 2022 schlechter als vor vier Jahren. Das...
Das Zutrauen darin, dass Brüssel Deutschlands Pläne für eine Cannabis-Legalisierung goutiert, sinkt zunehmend. Die „große Lösung“ Lauterbachs könnte bald Geschichte...
Die Evaluation des Robert Koch-Instituts hat gezeigt, dass die HIV-Präexpositionsprophylaxe wirkt. Doch wie geht es für sie weiter? Eine ab 2023 geplante intrabudgetäre...
Die gesetzlichen Krankenkassen haben ihr Engagement für Gesundheitsförderung und Prävention im vergangenen Jahr nach den Corona-bedingten Einschränkungen wieder...
Menschen, bei denen Lungenkrebs mittels Niedrigdosis-Computertomographie (CT) in einem frühen Stadium diagnostiziert wurde, weisen eine 20-Jahres-Überlebensrate...
Fast die Hälfte der Weltbevölkerung (45 Prozent) leidet global an Krankheiten des Mundraums, drei Viertel davon leben in Ländern mit durchschnittlich niedrigem...
Innerhalb der Sterbehilfedebatte kommt die Suizidprävention zu kurz, findet die Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP), Claudia Bausewein....
Für den Hamburger Gesundheitskiosk wird es eng. Die Hoffnung auf eine Rückkehr an den Verhandlungstisch der aus der Finanzierung ausgestiegenen Ersatzkassen DAK,...
Mit den Gesundheitskiosken soll die sektorenübergreifende Versorgung ein großes Stück vorangebracht. Aber ist dieser Weg der einzig richtige? Andrea Galle, Vorständin...
Die hausärztliche Versorgung kann schon heute nicht mehr flächendeckend sichergestellt werden. Daher begrüßt der Bundesverband Managed Care das Vorhaben der Koalition,...
Anbieter von Präventionskursen können ab nächstem Jahr digitale Live-Kurse bei der Zentralen Prüfstelle Prävention in einem vereinfachten Verfahren zertifizieren...
Überfordert in der Coronakrise geriet vielen Gesundheitsämtern eine ihrer wichtigsten Aufgaben aus dem Blick: die Prävention. Das belegt eine aktuelle Umfrage,...
Kann der Hamburger Gesundheitskiosk doch noch eine Vertragsverlängerung mit der Techniker Krankenkasse, DAK und Barmer und damit den Weiterbetrieb erzielen? Darauf...
Weltweit bewegen sich viele Menschen nicht genug und das hat verheerende Folgen: Im Zehnjahreszeitraum 2020 bis 2030 dürften fast 500 Millionen Menschen weltweit...
Zu einem energischeren Vorgehen gegen die Verschwendung von Lebensmitteln rief gestern Stella Kyriakides, EU-Kommissarin für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit,...
Adipositas und Hunger sind wachsende und gravierende Probleme. Eine Ernährungswende ist Pflicht – andernfalls drohen der Menschheit mehr Pandemien, mehr Krebserkrankungen...
Im Vergleich zur Zeit vor der Corona-Pandemie ist der Anteil von ausreichend aktiven Schulkindern bei sozial benachteiligten Jungen und Mädchen um fast ein Fünftel...
Starke Preisexplosionen bei Energiekosten und der ausbleibende Ausgleich für die Mehrkosten bei den Schutzmaßnahmen: Die Reha-Einrichtungen ringen um Aufmerksamkeit...
Heute jährt sich der Welt-Alzheimertag und nicht nur der Umgang mit der Demenz ist und bleibt eine Herausforderung für alle Beteiligten, sondern auch die Entwicklung...
Durch Hitze, starke UV-Strahlung, Fluten und mehr mückenübertragene Infektionskrankheiten und Zoonosen fordert der Klimawandel das Gesundheitswesen heraus. Ein...
Digitale Gesundheitsplattformen (DHPs) werden Pflege und Versorgung im europäischen Gesundheitssystem nachhaltig verändern. Die Entscheidungsträger stehen vor der...
Deutschland soll 1000 Gesundheitskioske bekommen, so steht es in den Eckpunkten für einen deutschlandweiten Rollout des einstigen Innovationsprojektes. Die Idee...
Mit einer gemeinsamen Aufklärungskampagne informieren die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Bundesverband der Niedergelassenen Diabetologen (BVND) seit gestern...
Heute stellt Karl Lauterbach (SPD) seine Eckpunkte zum Aufbau von Gesundheitskiosken in ganz Deutschland vor. Im Hamburger Stadtteil Billstedt-Horn ist man schon...
Während Deutschland noch gegen Adipositas, Diabetes & Co. kämpft, feiert Südkorea mit der Prävention schon große Erfolge. Von diesem Ansatz in der Gesundheitspolitik...
Routineuntersuchungen auf Depressionen in der Primärversorgung könnten dazu führen, dass bei bisher unterdiagnostizierten Patient:innengruppen psychische Erkrankungen...
Körpernahes Monitoring über die textile Integration von Sensorik: Ein Fraunhofer-Cluster will darüber kardiologische Events früher und zuverlässiger als bisher...
Anlässlich des Welttags der Prävention des Ertrinkens hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestern Regierungen und Menschen in aller Welt dazu aufgerufen,...
Mehr gesetzlich versicherte Menschen sollten von dem Präventionsbudget erfahren, das ihnen Jahr für Jahr zur Verfügung steht und mit dem sie an ein bis zwei Kursen...
Die ärztliche Suizidbeihilfe soll gesetzlich geregelt werden. Doch eigentlich bräuchte es erst einmal ein wirksames Suizidpräventionsgesetz, meinen viele Fachgesellschaften....
Für eine möglichst niedrigschwellige Präventionsstruktur sollten klassische und digitale Angebote zur Prävention künftig Hand in Hand gehen. Das fordert die Arbeitsgruppe...
Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich die sportlichen Aktivitäten der Deutschen stark verändert. Das trifft vor allem Fitness-Studios und Sportvereine mit Indoor-Aktivitäten,...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat seine Arbeitsplanung für das laufende Jahr aktualisiert. Stand 9. Mai heißt es, dass das Gesetz zur Stabilisierung der...
Die Raten von Übergewicht und Adipositas haben in der gesamten Europäischen Region der Weltgesundheitsorganisation (WHO) epidemische Ausmaße angenommen und werden...
Einen positiven Aspekt scheint die Pandemie doch zu haben: Die Zahl der vermeidbaren Krankenhausfälle ist um rund 21 Prozent zurückgegangen. Das geht aus dem neuen...
Rund ein Drittel der Deutschen fühlt sich infolge der Corona-Pandemie weniger fit als zuvor. Das ist einer aktuellen Studie der pronova BKK zu entnehmen, für die...
Der Zugang zur Tabakentwöhnung in Deutschland muss besser werden, meinen Expert:innen. Die Bundesrepublik lasse die Rauchenden mit ihrer Nikotinabhängigkeit, einer...
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Verbraucherzentralen forderten gestern eine „dringende Regulierung“ von Nahrungsergänzungsmitteln durch die...
Die Umsetzung erster krankenhausrelevanter Vereinbarungen des Koalitionsvertrags, die Reform der Unabhängigen Patientenberatung sowie eine Finanzierungsreformen...
Entkriminalisierung, Regulierung oder eine vollständige Legalisierung? Wie Cannabis künftig zu nicht-medizinischen Zwecken zugänglich gemacht werden soll, darüber...
Kinder haben nach wie vor keine starke Lobby, sagt Nezahat Baradari (SPD). Darum sei die Kinder- und Jugendmedizin seit Jahren unterfinanziert. Um die Versorgung...
Die Bestimmung des HbA1c-Wertes als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) zur Früherkennung von Typ-2-Diabetes weist einen unklaren Nutzen aus. Das Team des IGeL-Monitors...
Die Industrie für Muttermilchersatzprodukte wirbt aggressiv und mit irreführenden Behauptungen für ihre Produkte und schadet auf diese Weise der Gesundheit von...
Für eine gesunde Gesellschaft sind Fitnessstudios unverzichtbar, meint Frank Böhme, Gründer der Just-Fit-Gruppe. Politik müsse umdenken und die Studios konsequent...
Ein breites Bündnis fordert die Bundesregierung auf, an Kinder gerichtete Werbung für ungesunde Lebensmittel strenger zu regulieren. In dem Papier von AOK‐Bundesverband,...
Werden sexuelles Verlangen und Vergnügen in Aufklärungsprogramme zur sexuellen Gesundheit einbezogen, kann dies das Safer-Sex-Verhalten verbessern, zur Verwendung...
Anders als in vielen anderen Staaten ist ein systematisches Screening auf Lungenkrebs in Deutschland bisher nicht Teil des GKV-Leistungsumfangs – obwohl an der...
Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle lag 2020 auf dem bislang niedrigsten Stand seit Bestehen der Bundesrepublik. Geprägt durch die Corona-Pandemie sank...
Viele Deutsche haben eine Krebsfrüherkennung wegen der Corona-Situation aufgeschoben, schreibt Chantal Friebertshäuser, Geschäftsführerin von MSD Sharp & Dohme...
Forscher:innen sind zu dem Schluss gekommen, dass der Konsum von zuckerhaltigen Getränken durch bildliche Gesundheitswarnungen, analog zu jenen auf Zigarettenpackungen,...
Seit einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist der assistierte Suizid in Deutschland erlaubt, aber nicht ansatzweise reguliert. Eine Gruppe von Abgeordneten...
Der neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert (SPD), hat die Einführung von neutralen Einheitsverpackungen für Zigaretten ins Gespräch gebracht....
Wie soll der im Koalitionsvertrag angekündigte Nationale Präventionsplan mit Leben gefüllt werden? Was ist bei der Umsetzung zu beachten und welche konkreten Maßnahmen...