Die Europäische Union will den Wildwuchs bei Kryptowährungen eindämmen und Verbraucher:innen besser schützen. Das EU-Parlament beschloss am Donnerstag in Straßburg...
Das EU-Parlament hat gestern die 30 Mitglieder des neuen Unterkomitees für Öffentliche Gesundheit im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit...
Der Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit des EU-Parlaments (ENVI) bekommt ein neues Unterkommittee für Öffentliche Gesundheit....
Nach Systemabstürzen und Programmierpannen bei ihrem Portal CTIS zur Genehmigung klinischer Studien in der EU empfiehlt die EMA Sponsoren und Antragstellern nun,...
Am Dienstag hat der Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments (Econ) über seine Position für den European Single Access Point (Esap) abgestimmt....
Das EU-Parlament stimmt heute im Plenum über den Entwurf zur Plattformarbeitsrichtlinie ab. Der zuständige Ausschuss hatte bereits zugestimmt, eine unzufriedene...
In Brüssel eskaliert der Streit über grünen Wasserstoff. Die EU-Kommission bleibt den fest zugesagten Rechtsakt zur Definition des neuen Energieträgers schuldig....
In Brüssel eskaliert der Streit um grünen Wasserstoff. Die EU-Kommission liefert den fest zugesagten Rechtsakt zur Definition des neuen Energieträgers nicht. Europa-Abgeordnete...
Im Europaparlament gibt es harten Widerstand gegen die geplante Richtlinie zur Plattformarbeit. Das wirft die Frage auf, welchen Einfluss Uber und andere Mobilitätsplattformen...
Das EU-Parlament sollte einen eigenen Preis für Computerspiele organisieren. Das fordert die S&D-Abgeordnete Adriana Maldonado Lopez in einem Berichtsentwurf,...
Schweden hat zum Jahreswechsel den Vorsitz im Rat der EU übernommen. Gesundheit und Pflege zählen nicht zu den Prioritäten, einzelne Vorhaben finden sich aber dennoch...
Das EU-Parlament arbeitet an seiner Fassung der geplanten Plattformarbeitsrichtlinie. Kurz vor der Ziellinie kam es jedoch zu erneuten Verhandlungen über die vorgesehene...
Nachdem das EU-Parlament Russland als „dem Terrorismus Vorschub leistenden Staat“ eingestuft hat, sind die Parlaments-Server offenbar Ziel eines Hackerangriffs...
Nachdem das Europäische Parlament Russland als „dem Terrorismus Vorschub leistenden Staat“ eingestuft hat, sind die Parlaments-Server offenbar Ziel eines Hackerangriffs...
Die Abgeordneten des EU-Parlaments haben gestern den Text der NIS-2-Richlinie mit 577 Stimmen bei 6 Gegenstimmen und 31 Enthaltungen verabschiedet. Die Richtlinie...
Der Verkehrsausschuss des EU-Parlaments hat eine Studie für eine politische Roadmap zur Dekarbonisiering der Luftfahrt beauftragt. Die kommt zu dem Schluss, dass...
Das Europäische Parlament stimmt heute (12.00 Uhr) in Straßburg über die Einführung eines einheitlichen Handy-Ladesteckers in der EU ab. Es wird erwartet, dass...
Nicola Beer (FDP), Vizepräsidentin des EU-Parlaments, hat den Druck auf Taiwan erhöht, dazu beizutragen, die Lieferengpässe bei Halbleitern in Europa zu beenden....
Extreme Hitzewellen und Dürren treffen Europa. Überraschend ist das nicht, betont der Copernicus-Klimawandeldienst und verweist auf den IPCC-Bericht, der unter...
Geht es nach der Mehrheit der EU-Parlamentarier im Wirtschaftsausschuss, dann sollen Emittenten europäischer Green Bonds künftig angeben, wenn sie die auch für...
Die Positionen im EU-Parlament zur Reform der Flottengrenzwerte und der Einführung eines Emissionshandels für Verkehr und Gebäude klaffen stark auseinander. Heute...
Bei der Mica-Verordnung zur Regulierung der Kryptomärkte hatte die EU mit einem kurzzeitig im Raum stehenden Bitcoin-Verbot für Aufsehen gesorgt. Am Donnerstag...
Grüne, Sozialdemokraten und Linke sind im EU-Parlament mit dem Versuch gescheitert, ein De-facto-Verbot der Digitalwährung Bitcoin zu ermöglichen. Eine Mehrheit...
Der Rechtsauschuss des Europäischen Parlaments hat am Dienstag mit 22 zu 1 Stimmen für seine Position zur Richtline über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von...
In einem Brief an die EU-Kommission hat die Spitze der Grünenfraktion im EU-Parlament Forderungen an eine überarbeitete Energiepolitik gestellt. Darin verlangen...
Das EU-Parlament sucht nach einem neuen außenpolitischen Profil. Cyberbedrohungen werden erkannt, doch Lösungen kranken an strukturellen Grundfragen der EU und...
Insbesondere krebskranke Kinder würden von EU-weit einheitlichen Forschungsregularien profitieren, sagen die Charité-Wissenschaftlerin Angelika Eggert und der CDU-Europaabgeordnete...
Die Rahmenrichtlinie NIS-2 soll für Millionen Unternehmen und Organisationen europaweit einheitliche IT-Sicherheitspflichten definieren. In den Verhandlungen zwischen...
Noch drei Verhandlungsrunden, dann wollen EU-Parlament, Kommission und Rat die Verhandlungen für NIS-2 abschließen. Bis Ende Juni soll die Richtlinie dann im Parlament...
Lange haben die Abgeordneten um den Digital Services Act gerungen, nun liegt die Kompromissentwurf des EU-Parlaments auf dem Tisch: ohne ein Verbot personalisierter...
Der Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europaparlaments hat seine Arbeit zum Green-Bond-Standard begonnen. Am 26. Oktober fand ein Meinungsaustausch zwischen...
Bei der Reform der EU-Plattformregulierung drängt die Zeit, doch die Verhandlungen im EU-Parlament sind zäh. Im Zentrum stehen die neuen Regeln für personalisierte...
Das EU-Parlament hat gestern Pläne abgelehnt, fünf bestimmte Antibiotikagruppen für den Einsatz beim Menschen zu reservieren und bei Tieren weitgehend zu verbieten....
20 EU-Staaten, darunter Deutschland, wollen im Mai den Datenaustausch testen, der Grundlage sein wird für freien Reiseverkehr für Geimpfte und Genesene. Brüssel...
Die Bundesregierung und auch die EU bereiten die Wiederherstellung von Grundrechten für Corona-Immunisierte vor – doch die Pläne sind nur schwer zusammenzubringen....
Die Verteilung und Produktion des Corona-Impfstoffs geht nur langsam voran – und das begünstigt Ungeduld und Missgunst in der europäischen Familie. EU-Gesundheitsdirektorin...
Ein EU-Parlamentarier ist aufgrund der Verzögerungen beim klimapolitisch geprägten EU-Haushalt in den Hungerstreik getreten. Der Abgeordnete Pierre Larrouturou,...
Die EU-Staaten sollten eine einheitliche und vor allem effiziente Test-Strategie zur Eindämmung der SARS-CoV-2-Pandemie auf den Weg bringen. Das fordern zu Beginn...
Die EU will Bahnunternehmen vorübergehend von den nationalen Trassengebühren befreien. Die Bundesregierung setzt stattdessen lieber auf eine gezielte Förderung...
Zwar konnten sich die Regierungschefs auf das Billionen-Programm einigen, übergingen dafür aber Forderungen aus Brüssel – das EU4Health-Programm wurde drastisch...
Der Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI) des Europäischen Parlaments hat gestern mit 79 Stimmen und einer Gegenstimme...
Das Europäische Parlament hat die Mitglieder für den geplanten Sonderausschuss zur Krebsbekämpfung bekanntgegeben. Im Juni hatte das Plenum des Parlaments einen...
Die Bundesregierung will bei der Pandemieprävention enger mit Brüssel kooperieren. Bei einer Mehrheit der Deutschen kommt das nicht gut an, zeigt eine Umfrage von...
Die Corona-Krise könnte effizienter bekämpft werden, würden die EU-Staaten enger zusammenarbeiten, beklagt ein Gesundheitskrisen-Koordinator der EU-Kommission....
Der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments hat das Mandat für die Trilogverhandlungen zum umstrittenen Mobilitätspaket erteilt. Die Befürworter waren bei...
Nächste Woche wird es wieder spannend im EU-Parlament: Dann müssen sich die Anwärter für die Posten der EU-Kommissare einem Kreuzverhör im jeweiligen Fachausschuss...